Fr. 46.90

Die verlorene Wissenschaft - Versuch einer Katharsis nach Corona

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Corona-Maßnahmen der Jahre 2020-2022 wurden mit Verweis auf "die Wissenschaft" legitimiert. "Wissenschaft" stand im Rampenlicht und wurde als Rettung gepriesen. Der Preis für diesen Ruhm war allerdings hoch - wenn Wissenschaft der Politik eindeutige Ansagen machen sollte, dann musste die wissenschaftliche Normalität, der Meinungsstreit mithilfe rationaler Argumente, ausgehebelt werden. Dieser Band zeichnet für verschiedene Disziplinen - von den Naturwissenschaften über die Medizin bis zu den Geisteswissenschaften - nach, wie dies gelingen konnte und wie Medien diesen Prozess unterstützten, indem sie ebenfalls den kritischen Blick vergaßen. Die übergreifende These ist dabei, dass die Instrumentalisierung der Wissenschaft nicht aus heiterem Himmel kam, sondern durch längerfristige Entwicklungen ermöglicht wurde. Weil die Beiträger selbst aus Wissenschaft und Medien kommen, wissen sie, wovon sie sprechen.

Info autore

Dr. Matthias Fechner studierte Komparatistik, Politik und Philosophie. An eine literaturhistorische Promotion in England schloss er ein pädagogisches Aufbaustudium an. Er war 16 Jahre als Lehrer in Baden-Württemberg und Hessen tätig, in den Fächern Englisch, Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde bzw. Politik und Wirtschaft. Seit einigen Jahren arbeitet er wieder an Hochschulen, aktuell an der Universität Trier, in einem Studiengang, der philologische, kultur- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte verbindet. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge auf diesen Gebieten. Sein Beitrag in diesem Band erschien als Vorabdruck in der Zeitschrift die Drei, Ausgabe 3/4 2023.Prof. Dr. Klaus Buchenau lehrt seit 2013 Geschichte Südost- und Osteuropas an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte verlagerte er im Lauf seines wissenschaftlichen Werdegangs von der historischen Soziolinguistik zur Religionsgeschichte des östlichen Europas. Seit der Finanzkrise 2008 entwickelte er einen weiteren Forschungsschwerpunkt in der Geschichte der Korruption. Zu seinen neuesten Veröffentlichungen zählt das investigative Stück From Grand Estates to Grand Corruption. The battle over the possessions of Prince Albert of Thurn and Taxis in interwar Yugoslavia (Brill/Schöningh 2023).

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Fechner Buchenau, Klaus Fechner Matthias Buchenau
Con la collaborazione di Klaus Buchenau (Editore), Matthias Fechner (Editore), Sandra Kostner (Editore)
Editore ibidem
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.04.2024
 
EAN 9783838219226
ISBN 978-3-8382-1922-6
Dimensioni 148 mm x 25 mm x 210 mm
Peso 618 g
Serie Klartext. Schriften zu Politik und Gesellschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.