Fr. 159.00

Verfahrenspraxis EPÜ und PCT - Übersichten · Praxistipps · Entscheidungspfade zum EPÜ, PCT und Einheitspatent

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der rote Faden für EPÜ und PCT
Die Verfahrenspraxis EPÜ und PCT ist ein Nachschlagewerk für Patentanwaltskandidaten und Teilnehmer an der Europäischen Eignungsprüfung sowie für Patentanwälte, Patentingenieure und Patentanwaltsfachangestellte in der täglichen Arbeit.
In vier übersichtlichen Teilen wird das komplette Themenspektrum des EPÜ und PCT von der Ausarbeitung einer Patentanmeldung, Einreichung, Bescheidserwiderung bis hin zu Einspruch und Beschwerde auf höchstem Niveau derart dargestellt, dass verfahrensbedingte Spezialfälle durch Fußnotenverweise vom allgemeinen Verfahrensablauf separiert aufgeführt sind.
Gleichermaßen erlaubt die Gegenüberstellung des schematisch dargestellten Verfahrensablaufs zu den maßgebenden Rechtsnormen (Artikel und Regel des EPÜ und PCT, Richtlinien, Gebührenordnung, einschlägige Rechtsprechung, u.a.) einen schnellen Rückgriff auf die zugehörige Rechtsquelle.
Die zu den Kapiteln Ausarbeitung einer Patentanmeldung , Prüfbescheidserwiderung und Einspruch vorhandenen Textbausteine bestechen durch ihre praxisorientierte Form, die aber auch Gestaltungsalternativen aufzeigen.
NEU in der 9. Auflage:

  • Aktualisierte Literatur, Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
  • Berücksichtigung der relevanten Aspekte rund um die Erlangung eines Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung (Einheitspatent) sowie den damit verbundenen Gebühren und Fristen
Autorin:
Dr. rer. nat. Arlett Baltzer (geb. Großmann), European Patent Attorney, Patentanwältin

Riassunto

Die 9. Auflage des Werkes »Verfahrenspraxis EPÜ und PCT« aktualisiert die Vorauflage. Sie ist ein Nachschlagewerk
für Patentanwaltskandidaten und Teilnehmer an der Europäischen Eignungsprüfung sowie auch für Patentanwälte, Patentingenieure und Patentanwaltsfachangestellte in der täglichen Arbeit.
In vier übersichtlichen Kapiteln wird das komplette Themenspektrum des EPÜ und PCT von der Ausarbeitung
einer Patentanmeldung, Einreichung, Bescheidserwiderung bis hin zu Einspruch und Beschwerde auf höchstem Niveau
derart dargestellt, dass verfahrensbedingte Spezialfälle durch Fußnotenverweise vom allgemeinen Verfahrensablauf separiert aufgeführt sind.
Gleichermaßen erlaubt die Gegenüberstellung des schematisch dargestellten Verfahrensablaufs zu den maßgebenden Rechtsnormen (Artikel und Regel des EPÜ und PCT, Richtlinien, Gebührenordnung, einschlägige Rechtsprechung, u.a.) einen schnellen Rückgriff auf die zugehörige Rechtsquelle.
Die zu den Kapiteln »Ausarbeitung einer Patentanmeldung«, »Prüfbescheidserwiderung«; und »Einspruch« vorhandenen Textbausteine bestechen durch ihre praxisorientierte Form, die aber auch Gestaltungsalternativen aufzeigen.
NEU in der 9. Auflage:
• Aktualisierte Literatur, Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
• Berücksichtigung der relevanten Aspekte rund um die Erlangung eines Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung (Einheitspatent) sowie den damit verbundenen Gebühren und Fristen

Dettagli sul prodotto

Autori Arlett Grossmann, Arlett (Dr. rer. nat.) Grossmann, Dr rer nat Arlett Grossmann, Dr. rer. nat. Arlett Großmann
Con la collaborazione di Arlett Grossmann (Editore)
Editore Heymanns
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783452303240
ISBN 978-3-452-30324-0
Pagine 416
Dimensioni 230 mm x 25 mm x 300 mm
Peso 1345 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

PCT, EPÜ, Einheitspatent, Patentanwaltsfachangestellte, Verfahrenspraxis, Prüfbescheidserwiderung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.