Fr. 30.90

Fremdenzimmer (Neuausgabe) - Essays

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










In Zeiten, als Integration noch ein Fremdwort war, wuchs ein Junge, dessen Eltern aus dem armen Andalusien ins reiche Badnerland gekommen waren, mitten im Schwarzwald auf, in einer Welt, die er sich, da sie freundlich zu ihm war, Tag für Tag mehr zu eigen machte. Alle Erfahrungen waren zugleich Spracherlebnisse, das Eintauchen in Sprache offenbarte einen Kosmos, in dem die Menschen, die Natur, die Regeln des Lebens, Lieder und Gerüche ihre Bedeutung erhielten. Und Sprache - insbesondere die Herzenswärme des Alemannischen - schenkte José Oliver das Gefühl von Heimat, Geborgenheit, Integration. Fremdenzimmer erzählt von der Liebe zu den Worten, mit der eine zunächst fremde Welt sich mehr und mehr öffnen, begreifen und bewundern lässt.

»José F. A. Oliver gehört zu den herausragenden Lyrikern und Essayisten unserer Zeit. Die Sprachmagie seiner Verse sowie seiner Prosa, die ein Alphabet aus Aufbruch und Ankunft deklinieren, sind von analytischer Prägnanz, fein durchdacht und dabei von haptischer Lebenslust durchzogen.«
Aus der Begründung der Jury zum Heinrich-Böll-Preis 2021

Riassunto

In Zeiten, als Integration noch ein Fremdwort war, wuchs ein Junge, dessen Eltern aus dem armen Andalusien ins reiche Badnerland gekommen waren, mitten im Schwarzwald auf, in einer Welt, die er sich, da sie freundlich zu ihm war, Tag für Tag mehr zu eigen machte. Alle Erfahrungen waren zugleich Spracherlebnisse, das Eintauchen in Sprache offenbarte einen Kosmos, in dem die Menschen, die Natur, die Regeln des Lebens, Lieder und Gerüche ihre Bedeutung erhielten. Und Sprache – insbesondere die Herzenswärme des Alemannischen – schenkte José Oliver das Gefühl von Heimat, Geborgenheit, Integration. Fremdenzimmer erzählt von der Liebe zu den Worten, mit der eine zunächst fremde Welt sich mehr und mehr öffnen, begreifen und bewundern lässt.

»José F. A. Oliver gehört zu den herausragenden Lyrikern und Essayisten unserer Zeit. Die Sprachmagie seiner Verse sowie seiner Prosa, die ein Alphabet aus Aufbruch und Ankunft deklinieren, sind von analytischer Prägnanz, fein durchdacht und dabei von haptischer Lebenslust durchzogen.«
Aus der Begründung der Jury zum Heinrich-Böll-Preis 2021

Dettagli sul prodotto

Autori José F A Oliver, José F. A. Oliver
Editore Weissbooks
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2024
 
EAN 9783863372187
ISBN 978-3-86337-218-7
Pagine 128
Dimensioni 125 mm x 205 mm x 13 mm
Peso 224 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Heimat, Sprache und Sprachwissenschaft, Herkunft, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Identität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.