Fr. 21.50

Arbeitsatmosphären-Report 2024 - Aktuelle Bestandsaufnahme des Schlüsselfaktors Arbeitsatmosphäre in Deutschland

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Open Access Essential bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Arbeitsatmosphäre und ihre Wirkzusammenhänge. Die in dem Buch zusammengefasste repräsentative Studie zeigt, dass kaum ein Faktor so wichtig für die Gewinnung und Bindung von Personal sowie den Erfolg eines Unternehmens ist wie die Arbeitsatmosphäre, bedeutend wichtiger als die Unternehmenskultur. Dabei zeigt die Studie, dass es bei der Arbeitsatmosphäre weniger um Raumgestaltung und Bürodesign geht, sondern vor allem um zwischenmenschliche Beziehungen und wertschätzendes Führungsverhalten.
Unternehmen, die proaktiv ihre Arbeitsatmosphäre gestalten, profitieren von zufriedeneren Mitarbeitenden, steigern ihre Arbeitgeberattraktivität und erhöhen ihren wirtschaftlichen Erfolg. Zudem erweist sich erfolgreiches Atmosphärenmanagement als Schlüsselkompetenz für soziale Nachhaltigkeit.

Sommario

Die Studie im Überblick.- Die Arbeitsatmosphäre im Vergleich.- Wirkzusammenhänge zu Atmosphären.- Alters- und Geschlechterunterschiede.- Typen von Atmosphären.- Management von Atmosphären.- Fazit.

Info autore










Christian Julmi ist Privatdozent an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen. Er promovierte zu dem Thema "Atmosphären in Organisationen", das er für Praktiker zusammen mit dem Philosophen Guido Rappe in dem Buch "Atmosphärische Führung" aufbereitet hat. Zudem hat er gemeinsam mit der Pädagogin Barbara Wolf 2020 den Sammelband "Die Macht der Atmosphären" herausgegeben, der zahlreiche Beiträge aus Wissenschaft und Praxis enthält.

Anna Eifert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. In ihrem Promotionsprojekt befasst sie sich mit typischen Atmosphären in Organisationen.

Jakob E. Dammert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. In seinem Promotionsprojekt fokussiert er die dunkle Seite der Führung, welche einen großen Einfluss auf Atmosphären nimmt.

Sebastian Wittwer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. In seinem Promotionsprojekt erforscht er Paradoxien und Abwärtsspiralen in Organisationen, die in einem starken Zusammenhang mit Atmosphären stehen.


Dettagli sul prodotto

Autori Jakob E u a Dammert, Jakob E. Dammert, Anna Eifert, Christian Julmi, Sebastian Wittwer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.10.2024
 
EAN 9783658450731
ISBN 978-3-658-45073-1
Pagine 60
Dimensioni 148 mm x 4 mm x 210 mm
Peso 118 g
Illustrazioni IX, 60 S. 13 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Serie Essentials
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.