Fr. 27.90

Klimaanlage Naturgarten - Natürlich und ökologisch gärtnern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

79 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen über einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse. Es gibt 36 Millionen Menschen mit grünen Außenflächen im Umfang von rund 900.000 Hektar. Jeder davon ist in den letzten Jahren zunehmend mit den alltäglichen Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert: extreme Hitze, Trockenheit, stürmische Tage sowie plötzlichen Starkregenfällen und Überschwemmungen.In "Klimaanlage Naturgarten" werden zukunftsweisende Gartenkonzepte vorgestellt, die gezielt auf die Herausforderungen durch den Klimawandel eingehen. Leser*innen erfahren, wie sie durch nachhaltige Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung den eigenen Garten, die eigene Terrasse zu einem Beitrag für den Umweltschutz machen können. Besonders berücksichtigt werden unter anderem Wasserverbrauch, Mikroklima und Artenschutz!Das Buch bietet Anleitungen für die Auswahl trockenheitsresistenter Pflanzen, den gezielten Einsatz natürlicher Schattenspender und die Schaffung pflegeleichter Gärten mit hohem ökologischem Wert. Dabei werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, die den aktuellen klimatischen Bedingungen trotzen und zugleich die Schönheit und Vielfalt des Gartens bewahren.Gärtnern geht über ein bloßes Hobby hinaus - es ist eine Leidenschaft mit Verantwortung! In unserem Buch zeigen wir, wie man dieser Verantwortung gerecht werden und den Garten, die Terrasse zu einem Ort der Nachhaltigkeit und Harmonie machen kann.

Sommario

-Was bedeutet der Klimawandel für unsere Gärten?-Was kann ich in meinem Garten oder auf Terrasse und Balkon für eine Verbesserung des Mikroklimas tun?-Was hat der Boden mit dem Klimaschutz zu tun?-Wie beeinflussen verschiedene Pflanzen das Klima auf positive Weise?-Welche Pflanzen bieten die beste Kühlung?-Welche Pflanzen eignen sich für besondere Hitzeinseln?-Wie können Substrate mehr Wasser speichern? -Wie lässt sich im Garten Regenwasser sammeln und nutzen?-Wie lässt sich durch richtiges Bewässern Wasser sparen?-Welche Pflege macht meinen Boden und Pflanzen fit für heiße Tage?-Welche Materialien, Wege und Zäune sind umweltfreundlich?-Selbsttest: ist mein Garten klimafit?

Info autore










DI Margit Beneš-Oeller BEd ist Landschaftsplanerin und schreibt als Fachautorin im Rahmen der niederösterreichischen Bewegung "Natur im Garten" über ökologisches Grün, an der Donauuniversität Krems unterrichtet sie Gartengeschichte. Ihr besonderes Interesse gilt der naturnahen und kreativen Gartengestaltung, der Nutzung von Kräutern und anderen Pflanzen sowie der Pflanzenfotografie.

Dettagli sul prodotto

Autori Margit Benes-Oeller, Margit Beneš-Oeller
Editore Cadmos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.09.2024
 
EAN 9783840481291
ISBN 978-3-8404-8129-1
Pagine 128
Dimensioni 170 mm x 10 mm x 240 mm
Peso 374 g
Illustrazioni durchgehend farbige Abbildungen
Categorie Guide e manuali > Natura > Giardinaggio

Klimawandel, Naturgarten, Verstehen, Klimaschutz, natürlich Gärtnern, Regenwasser, biologisch gärtnern, natur im garten, Substrate, Mikroklima, klimafit, Wasserverbrauch im Garten, Hitzeinseln, Bewässern, Klimawandel im Garten, Umweltfreundliche Zäune, Klimaanlage Naturgarten, Margit Benes-Oeller

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.