Fr. 10.50

Agnes. Roman - Stamm, Peter - Klassiker der deutschen Literatur - 14561

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mysteriös und fesselnd - bis zur letzten Seite
Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte: die 25-jährige Physikerin Agnes und der nicht mehr ganz junge Erzähler. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen - und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. Peter Stamms Romandebüt ist zum modernen Klassiker geworden.
Mit einem Nachwort von Friedhelm Marx.
»Stamm ist ein Beschwörer des Unheimlichen, weil seine Figuren uns so bekannt vorkommen.«
Christoph Schröder, ZEIT Online

Info autore

Peter Stamm, geb. 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie. Er lebt als erfolgreicher Autor in der Schweiz und verfasst erzählende Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Sein Romandebüt Agnes (1998) erfuhr große Beachtung. Zuletzt erschien der Roman In einer dunkelblauen Stunde.Friedhelm Marx, geb. 1963, ist Professor für Neue deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört u. a. die Gegenwartsliteratur; er publizierte zu Peter Stamm sowie zu vielen weiteren bedeutenden Autorinnen und Autoren der Gegenwart wie Uwe Timm, Jenny Erpenbeck, Annette Pehnt, Wilhelm Genazino, Kathrin Röggla, Clemens J. Setz, Julia Schoch, Daniel Kehlmann, Lutz Seiler u. v. m.

Riassunto

Mysteriös und fesselnd – bis zur letzten Seite

Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte: die 25-jährige Physikerin Agnes und der nicht mehr ganz junge Erzähler. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. Peter Stamms Romandebüt ist zum modernen Klassiker geworden.



Mit einem Nachwort von Friedhelm Marx.

»Stamm ist ein Beschwörer des Unheimlichen, weil seine Figuren uns so bekannt vorkommen.«

Christoph Schröder, ZEIT Online

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Stamm
Con la collaborazione di Friedhelm Marx (Postfazione)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.10.2024
 
EAN 9783150145616
ISBN 978-3-15-014561-6
Pagine 144
Dimensioni 95 mm x 8 mm x 150 mm
Peso 74 g
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schule, Tod, Liebe, Deutschunterricht, Unterricht, Verantwortung, Theater, Deutsche Literatur, Drama, Freiheit, Gegenwartsliteratur, Valentinstag, gelb, Chicago, Phantasie, Nähe, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Fremdheit, Literatur Klassiker, Zeitgenössische Literatur, Homo Faber, Deutsch-Unterricht, Gegenwartsautor, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, deutsch-lektüre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.