Fr. 26.50

Die Abdankung von Eduard VIII. Hintergründe und Reaktionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 2,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es letztendlich zu der Abdankung des König Edward VIII kommt und durch welche Faktoren dies bestimmt wurde, soll in dieser Ausarbeitung untersucht werden. Abschließend wird die Frage beantwortet, ob die Abdankung des Königs aufgrund der Gesetze, die für die Könige und Königinnen und der Mitglieder der Monarchie des Vereinigten Königreichs gelten, nötig gewesen wäre. Zu Beginn werde ich dazu die Position des britischen Königs untersuchen und dies in Bezug auf des Königs setzen und anschließend die Rolle der britischen Königin untersuchen und auf Wallis Simpson anwenden. Anschließend werde ich die Reaktion des Parlaments, der Dominions und der Öffentlichkeit auf die drohende Abdankung Edwards genauer betrachten, um letztlich die Abdankung in das Bild der modernen Monarchie einzuordnen.

Das Jahr 1936 ging in die Geschichte der britischen Thronfolge als das Dreikönigsjahr ein, welches durch den Tod des Königs Georg V. am 20. Januar 1936 und die Abdankung seines ersten Sohns, Edward VIII. am 11. Dezember bedingt war. Auf Edward VIII. folgte ihm sein Bruder George VI. unverzüglich auf den Thron und wurde schließlich im darauffolgenden Jahr gekrönt. Sein Vorgänger und Bruder Edward VIII. hingegen dankte noch vor seiner Krönung ab, da er die zweifach geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson zu heiraten gedachte und blieb somit nur 326 Tage der König vom Vereinigten Königreich, dem Irischen Freistaat und den britischen Dominions und auch der Verteidiger des Glaubens der anglikanischen Kirche und der Kaiser von Indien.

Der damalige Prinz von Wales lernte Wallis Simpson schon 1931 kennen und unterhielt mit ihr seit 1934 ein romantisches Verhältnis. Während den Lebzeiten und Regentschaft seines Vaters George V. war die Beziehung zwar bekannt und auch toleriert, doch änderte sich dies grundlegend, als Edward selbst in der Position des britischen Königs stand. Zwar war Edward in den Dominions und im Vereinigten Königreich durch seine vielen Reisen und seine Aktivitäten im Ersten Weltkrieg vor allem vor seinem Amtsantritt als Königs sehr beliebt und bekannt und wurde oft als Prince Charming Englands bezeichnet, doch übertrug sich diese Popularität der 1920er Jahre und 1930er nicht in die Britisch Upper Class und in die Royale Familie selbst.

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Müller
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.04.2024
 
EAN 9783389017401
ISBN 978-3-389-01740-1
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.