Esaurito

Ambiguität in der Kunst - Typen und Funktionen eines ästhetischen Paradigmas

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Moderne und zeitgenössische Kunst scheint kaum über eine eindeutige Aussage zu verfügen, vielmehr sind sich Kunstkritik und Kunstgeschichte einig, dass sie vieldeutig, rätselhaft ist. Damit erweist sich Ambiguität als eine versteckte ästhetische Norm der Moderne, die bislang kaum reflektiert wurde.

Unbestimmtheit und Mehrdeutigkeit sind auch in der älteren Kunst vielfach zu beobachten. Erst um 1800 jedoch wurde Ambiguität als ästhetisches Paradigma formuliert, um 1900 wurde ihre absichtsvolle Hervorbringung systematisch erprobt und seit den 1960er Jahren erlangte sie den Status eines universellen Prinzips.

Die hier versammelten Beiträge analysieren Typen und Funktionen der Ambiguität an Beispielen aus der mittelalterlichen bis zur zeitgenössischen Kunst.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Verena Krieger (Editore), Rachel Mader (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.12.2009
 
EAN 9783412204587
ISBN 978-3-412-20458-7
Pagine 232
Peso 640 g
Illustrazioni Mit ca. 90 s/w-Abb. Ca. 20 farb. auf 16 Taf.
Serie Kunst - Geschichte - Gegenwart
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.