Fr. 16.50

Das Gespräch mit Gott - Beten mit den Psalmen. C. S. Lewis beantwortet viele Fragen rund um die Psalmen. Er will aber nicht belehren, sondern die Freude an diesem großen Schatz der Bibel wecken - klar, ehrlich, erfrischend.

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

C. S. Lewis traut sich, Fragen zu stellen, an die sich viele Christen nicht heranwagen: Wie sollen wir mit den Psalmtexten umgehen, in denen das Gericht Gottes über Feinde erbeten und in drastischen Details ausgemalt wird? In welchem Sinn sind die Psalmen Gottes Wort? Wie soll man die prophetischen Auslegungen der Psalmen im Neuen Testament angehen? Ist Gott ein eitler Herrscher, der ständiges Lob von allen fordert? Erfrischend, klar und manchmal das traditionelle Verständnis des Bibeltexts gegen den Strich bürstend geht Lewis diesen und anderen Fragen auf den Grund. Er will damit aber nicht belehren, sondern in seinen Lesern vor allem die Freude wecken, die er selbst als größten Schatz der Psalmen entdeckt hat: "Das Kostbarste, das mir die Psalmen geben, ist, dass sie jene Freude an Gott ausdrücken, die David zum Tanzen brachte." (Buchauszug)Mit einem Vorwort von Manfred Siebald."Mit das Wichtigste, was im 20. Jahrhundert über das Lob Gottes geschrieben worden ist, ist das Kapitel über das Loben in C. S. Lewis' Buch Das Gespräch mit Gott." (Timothy Keller) "Lewis hat keine einfachen Antworten, aber er zeigt uns, wie wir auch diejenigen Psalmen mit Gewinn lesen können, die nicht zu zugänglich und tröstend sind wie der Psalm vom guten Hirten." (Manfred Siebald, im Vorwort)

Riassunto

C. S. Lewis traut sich, Fragen zu stellen, an die sich viele Christen nicht heranwagen: Wie sollen wir mit den Psalmtexten umgehen, in denen das Gericht Gottes über Feinde erbeten und in drastischen Details ausgemalt wird? In welchem Sinn sind die Psalmen Gottes Wort? Wie soll man die prophetischen Auslegungen der Psalmen im Neuen Testament angehen? Ist Gott ein eitler Herrscher, der ständiges Lob von allen fordert?

Erfrischend, klar und manchmal das traditionelle Verständnis des Bibeltexts gegen den Strich bürstend geht Lewis diesen und anderen Fragen auf den Grund. Er will damit aber nicht belehren, sondern in seinen Lesern vor allem die Freude wecken, die er selbst als größten Schatz der Psalmen entdeckt hat: "Das Kostbarste, das mir die Psalmen geben, ist, dass sie jene Freude an Gott ausdrücken, die David zum Tanzen brachte." (Buchauszug)

Mit einem Vorwort von Manfred Siebald.

"Mit das Wichtigste, was im 20. Jahrhundert über das Lob Gottes geschrieben worden ist, ist das Kapitel über das Loben in C. S. Lewis' Buch Das Gespräch mit Gott." (Timothy Keller)

"Lewis hat keine einfachen Antworten, aber er zeigt uns, wie wir auch diejenigen Psalmen mit Gewinn lesen können, die nicht zu zugänglich und tröstend sind wie der Psalm vom guten Hirten." (Manfred Siebald, im Vorwort)

Dettagli sul prodotto

Autori C S Lewis, C. S. Lewis, Lewis C. S.
Con la collaborazione di Christian Rendel (Traduzione)
Editore Brunnen-Verlag, Gießen
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783765543944
ISBN 978-3-7655-4394-4
Pagine 160
Dimensioni 120 mm x 186 mm x 13 mm
Peso 156 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Scritti religiosi, preghiere, libri di canti, meditazioni religiose

Spiritualität, Beten, Bibel, David, entdecken, Psalmen, Anbetung, Lobpreis, Person: Manfred Siebald, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Rachepsalmen, Gericht-Gottes, Lob und Klage, Klagepsalmen, Person: C.S. Lewis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.