Fr. 47.90

Der Globenmacher - und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein spannender Einblick hinter die Kulissen: Zu Besuch in der Werkstatt der Globus-Manufaktur Bellerby in London
Nachdem Peter Bellerby vergeblich nach einem Globus für den Geburtstag seines Vaters gesucht hatte, machte er sich daran, selbst einen herzustellen. Er rechnete damit, dass das Ganze einige Monate dauern würde; denn wie schwierig kann es schon sein, eine Kugel mit einer Karte zu bekleben? Doch er ahnte nicht, wohin ihn sein Vorhaben führen würde. Heute ist Bellerby & Co. in London der weltweit einzige Hersteller maßgefertigter Globen. Ein Team erfahrener Handwerker und Kartographen fertigt dort exquisite Erd-, Himmels- und Planetengloben für Kunden in aller Welt. Dieses wunderschön illustrierte Sachbuch führt Sie durch den aufwändigen Herstellprozess eines Globus und erzählt anhand historischer Illustrationen, Fotografien und Anekdoten die Geschichte des traditionsreichen Handwerks und seiner Bedeutung für die Menschheit. Eine aufschlussreiche und faszinierende Erkundung von Globen und ihrer Fähigkeit, uns unsere Erde und unseren Platz im Universum zu zeigen.
Prächtig illustriert und spannend erzählt: Die Geschichte eines fast vergessenen Handwerks
Kommen Sie in dieser faszinierenden Reportage mit auf eine Reise durch die Werkstatt des Globenmachers und lernen Sie die verschiedenen Handgriffe eines fast ausgestorbenen Kunsthandwerks kennen. In exklusiven Fotografien blicken Sie den Handwerkern, Künstlern und Kartographen bei ihrer täglichen Arbeit hautnah über die Schulter. Neben den einzelnen Arbeitsschritten, die für die Herstellung der maßgefertigten Globen notwendig sind, wird anhand von spannende Anekdoten und historischen Illustrationen auch die Geschichte der Kartographie und der Globenherstellung, aber auch die Bedeutung von Globen im Laufe der Zeit anschaulich beleuchtet. Zudem werden historische und sogar berühmte Globen vorgestellt.
Die Genauigkeit, die Funktion, das Aussehen und die Haptik von Globen mögen sich im Laufe der Zeit verändert haben - nicht aber die Faszination, die sie auf den Menschen ausüben. Tauchen Sie mit dieser kunstvollen Reportage ein in die Welt der Karten, der Globen und in die einmalige Geschichte eines alten Handwerks.

Info autore

Peter Bellerby gründete 2009 sein Unternehmen Bellerby & Co. Globemakers. Hier werden weltweit einzigartige Globen nach alter Handwerkskunst hergestellt, wofür ihm bereits zwei Mal der renommierten Queen’s Award for Enterprise verliehen wurde. Bellerby lebt und arbeitet mit seiner Partnerin in London.

Riassunto

Ein spannender Einblick hinter die Kulissen: Zu Besuch in der Werkstatt der Globus-Manufaktur Bellerby in London
Nachdem Peter Bellerby vergeblich nach einem Globus für den Geburtstag seines Vaters gesucht hatte, machte er sich daran, selbst einen herzustellen. Er rechnete damit, dass das Ganze einige Monate dauern würde; denn wie schwierig kann es schon sein, eine Kugel mit einer Karte zu bekleben? Doch er ahnte nicht, wohin ihn sein Vorhaben führen würde. Heute ist Bellerby & Co. in London der weltweit einzige Hersteller maßgefertigter Globen. Ein Team erfahrener Handwerker und Kartographen fertigt dort exquisite Erd-, Himmels- und Planetengloben für Kunden in aller Welt. Dieses wunderschön illustrierte Sachbuch führt Sie durch den aufwändigen Herstellprozess eines Globus und erzählt anhand historischer Illustrationen, Fotografien und Anekdoten die Geschichte des traditionsreichen Handwerks und seiner Bedeutung für die Menschheit. Eine aufschlussreiche und faszinierende Erkundung von Globen und ihrer Fähigkeit, uns unsere Erde und unseren Platz im Universum zu zeigen.
Prächtig illustriert und spannend erzählt: Die Geschichte eines fast vergessenen Handwerks
Kommen Sie in dieser faszinierenden Reportage mit auf eine Reise durch die Werkstatt des Globenmachers und lernen Sie die verschiedenen Handgriffe eines fast ausgestorbenen Kunsthandwerks kennen. In exklusiven Fotografien blicken Sie den Handwerkern, Künstlern und Kartographen bei ihrer täglichen Arbeit hautnah über die Schulter. Neben den einzelnen Arbeitsschritten, die für die Herstellung der maßgefertigten Globen notwendig sind, wird anhand von spannende Anekdoten und historischen Illustrationen auch die Geschichte der Kartographie und der Globenherstellung, aber auch die Bedeutung von Globen im Laufe der Zeit anschaulich beleuchtet. Zudem werden historische und sogar berühmte Globen vorgestellt.
Die Genauigkeit, die Funktion, das Aussehen und die Haptik von Globen mögen sich im Laufe der Zeit verändert haben – nicht aber die Faszination, die sie auf den Menschen ausüben. Tauchen Sie mit dieser kunstvollen Reportage ein in die Welt der Karten, der Globen und in die einmalige Geschichte eines alten Handwerks.

Testo aggiuntivo


»Über seine Arbeiten an der perfekten Weltkugel hat Peter Bellerby ein faszinierendes, aufwendig illustriertes – und sehr humorvolles – Buch geschrieben.«


Stern, Nicole Heißmann


»Peter Bellerby führt auf sehr persönliche Weise ein in ein faszinierendes Kunsthandwerk, das heute, da jeder die Welt zu kennen glaubt, rar geworden ist.«


Frankfurter Allgemeine Magazin, Bernd Steinle


»Mit herausragend schönen Fotos, liebevollen Illustrationen und einem locker geschriebenen Text lässt der 59-Jährige die Leser in dem Buch teilhaben an seiner Leidenschaft und dem Entstehen der Erde unter seinen Händen.«


Nürnberger Nachrichten, Birgit Ruf


»Und das ist vielleicht der eigentliche Zauber dieser Kugel. Sie ruft Fernweh hervor – und Heimweh. Man kann sich klein fühlen, unwichtig und leise staunen über die Größe und die Schönheit unserer Welt.«


Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Arezu Weitholz


»[Bellerby] arbeitet sich so durch die Epochen durch und serviert eine packende, kleine Anekdote nach der anderen.«


Deutschlandfunk Kultur, Andrea Gerk


»In diesem feinst illustrierten und fotografierten Buch erzählt [Bellerby] die Geschichte dieses faszinierenden Handwerks.«


P.M. HISTORY


Dettagli sul prodotto

Autori Peter Bellerby
Con la collaborazione di Anu Katariina Lindemann (Traduzione)
Editore Knesebeck
 
Titolo originale The Globemakers - The curious stoy of an ancient craft
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2024
 
EAN 9783957288516
ISBN 978-3-95728-851-6
Pagine 240
Dimensioni 190 mm x 23 mm x 275 mm
Peso 928 g
Illustrazioni 107 farbige Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia > Tematiche generali, opere di consultazione

Geschichte, Kartografie, Handwerk, Geografie, Kunsthandwerk, Atlas, Werkstatt, Sozial- und Kulturgeschichte, karten, historisch, Kartographie, Kartierung, Atlanten, Geographische Entdeckungen und Erforschungen, weltkarte, Wissenschaftsgeschichte, Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, historische Berufe, Entdecker, Weltatlas, Landkarte, Historische Karten, Globus, Manufaktur, alte Karten, Traditionelles Handwerk, Berufe und Fertigkeiten, Globen, historisches Handwerk, Erdkugel, Bellerby, historische Globen, außergwöhnliche Berufe

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.