Fr. 65.00

Werkstofftechnik für das Wirtschaftsingenieurwesen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

Sommario

Werkstoffe und ihre Bedeutung.- Einteilung und strukturelle Betrachtung von Werkstoffen.- Eigenschaften von Werkstoffen und ihre Ermittlung.- Grundlagen der Metallkunde.- Eisenwerkstoffe - Stähle und Gusseisen.- Aluminiumwerkstoffe.- Kupferwerkstoffe.- Weitere Nichteisenmetalle.- Grundlagen der Kunststoffkunde.- Thermoplaste.- Duroplaste und Elastomere.- Keramische Werkstoffe und Gläser.- Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe für besondere Anwendungen.

Info autore










Dr.-Ing. Böena Arnold (ehemals Boczek) promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften an der TU Warschau.  Von 1999 bis 2013 war sie Dozentin für Werkstofftechnik an der FH Nordakademie in Elmshorn im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Ihre langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Polen und Deutschland führte sie zuletzt als Professorin für Werkstofftechnik an die HAW Hamburg.

Dr.-Ing. Kerstin Kern promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften am KIT - Karlsruher Institut für Technologie. Seit 2014 ist sie in der Lehre der Werkstofftechnik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an ¿¿¿OST - Ostschweizer Fachhochschule tätig.

 


Riassunto

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

Dettagli sul prodotto

Autori ARNOLD, Bo¿ena Arnold, Bozena Arnold, Bożena Arnold, Kerstin Kern
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.10.2024
 
EAN 9783662694305
ISBN 978-3-662-69430-5
Pagine 380
Dimensioni 170 mm x 20 mm x 240 mm
Peso 855 g
Illustrazioni XVI, 380 S. 191 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Nachhaltigkeit, Stahl, Keramik, A, Recycling, Wirtschaftlichkeit, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Elektromobilität, engineering, LITHIUM, Verbundwerkstoffe, Manufactures, Materials science, Metals, Metals and Alloys, Machines, Tools, Processes, materials engineering, Structural Materials, Building Materials, Production and industrial engineering

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.