Condividi
Dietmar Hosser, Ekkehard Richter
Hintergrundinformationen zum Eurocode 2 Teil 1-2: Tragwerksbemessung für den Brandfall.
Tedesco · Tascabile
Descrizione
In Vorbereitung für Eurocode 2 Teil 1-2 veröffentlichte man im Jahr 1995 zur probeweisen Anwendung DIN V ENV 1992-1-2 "Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken; Tragwerksbemessung für den Brandfall". Inzwischen wird daran gearbeitet, diese Vornorm in eine verbindliche Europäische Norm zu überführen. Der Bericht fasst Sachverhalte aus Prüfberichten sowie Ergebnisse der Forschung zusammen und erläutert sie. Zugleich will er die Anwendung von Eurocode 2 Teil 1-2 bei baupraktischen Planungen erleichtern und dessen Akzeptanz fördern. Dazu enthält der Bericht Anwendungsbeispiele. Der Eurocode fordert Nachweise zum Feuerwiderstand, die entweder anhand von Tabellen oder mittels rechnerischer Näherung erbracht werden. Zudem gestattet der Eurocode allgemeine Rechenverfahren. Eurocode 2 Teil 1-2 favorisiert die brandschutztechnische Berechnung mittels Tabellen. Für Zugglieder und statisch bestimmt gelagerte Biegebauteile basieren die Tabellenwerte auf dem Konzept der kritischen Stahltemperatur. Der Bericht erläutert dieses Berechnungskonzept und vergleicht die kritischen Temperaturen für Betonstahl und Spannstahl mit gemessenen Werten sowie mit Rechenwerten von temperaturabhängigen Spannungs-Dehnungs-Beziehungen. Es wird gezeigt, dass die Bemessungskurven der jetzigen Eurocode-Fassung auf der sicheren Seite liegende Resultate liefern. Dessen ungeachtet sollten aber die Mindestquerschnittsabmessungen und Mindestachsabstände in den derzeitigen Tabellen für Stützen und tragende Wände vergrößert werden. - Neben den Tabellen bietet Eurocode 2 Teil 1-2 zwei vereinfachte Verfahren zur Ermittlung der Tragfähigkeit an, für die man Rechenfunktionen zur temperaturabhängigen Reduktion der Festigkeiten von Beton, Betonstahl und Spannstahl benötigt. Der Bericht erläutert die Grundlagen der Rechenfunktionen und stellt die Vorzüge ihrer Anwendung heraus. - Die allgemeinen Rechenverfahren als dritte Nachweisart basieren auf computergestützten Lösungsansätzen, mit denen für eine vorgegebene Feuerwiderstandsdauer das tatsächliche Tragvermögen ermittelt wird. Dieses Vorgehen beruht auf Funktionen, die das temperaturabhängige thermische und mechanische Baustoffverhalten beschreiben. Das mechanische Verhalten von Beton, Betonstahl und Spannstahl wird durch Spannungs-Dehnungs-Funktionen charakterisiert, deren temperaturabhängige Parameter in dem Bericht angegeben sind.
Sommario
0 Vorbemerkungen 3
1 Einleitung 5
2 Bemessungskonzept mit kritischen Stahltemperaturen 6
2.1 Allgemeines 6
2.2 Versuchsergebnisse 7
2.2.1 Allgemeines 7
2.2.2 Kritische Temperatur von Betonstahl 9
2.2.3 Kritische Temperatur von Spannstahl 10
2.3 Kritische Temperatur im EG 2-1-2 12
2.3.1 Allgemeines 12
2.3.2 Kritische Temperatur von Betonstahl 13
2.3.3 Kritische Temperatur von Spannstahl 13
2.3.4 Zusammenfassung 14
2.4 Vergleich mit Spannungs-Dehnungs-Beziehungen 15
2.4.1 Allgemeines 15
2.4.2 Betonstahl 16
2.4.3 Spannstahl 17
3 Bemessung druckbeanspruchter Bauteile 19
3.1 Allgemeines 19
3.2 Ausnutzungsgrad beim Brand 20
4 Vereinfachte Rechenverfahren 22
4.1 Allgemeines 22
4.2 Temperaturabhängige Festigkeitsreduzierung 22
4.2.1 Beton 22
4.2.2 Stahl 23
4.3 Zusammenfassung 26
5 Allgemeine Rechenverfahren 27
5.1 Allgemeines 27
5.2 Verformungsverhalten von Beton 27
6 Anwendungsbeispiele 30
7 Zusammenfassung 30
Literatur 32
Anlage A: Instationäre Zugversuche 34
Anlage B: prEN 1992-1-2: Kapitel 3 (Entwurf Sommer 2000) 37
Anlage C: prEN 1992-1-2: Kapitel 4.3 (Entwurf Sommer 2000) 45
Dettagli sul prodotto
| Autori | Dietmar Hosser, Ekkehard Richter |
| Editore | Fraunhofer IRB Verlag |
| Lingue | Tedesco |
| Formato | Tascabile |
| Pubblicazione | 01.01.2001 |
| EAN | 9783816757801 |
| ISBN | 978-3-8167-5780-1 |
| Pagine | 48 |
| Illustrazioni | Abb.,Tab.,Lit. |
| Categoria |
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica
> Tecnica
> Tecnica edile e ambientale
|
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.