Ulteriori informazioni
Vorgestellt wird ein Vorschlag zur Regelung der Betondeckung in der europäischen Norm EN 1992-1-1 unter Berücksichtigung der Harmonisierungsbestrebungen. Er beruht auf dem Vergleich der deutschen Norm DIN 1045-1 mit ihrem europäischen Pendant EN 1992-1-1 und den gemeinsamen Regeln für Betonfertigteile EN 13369. Der Abgleich erfolgt durch Bildung differenzierter Anforderungs- und Expositionsklassen. Mit den im Forschungsbericht beschriebenen Vorschlägen zur Mindestbetondeckung, zur sicheren Übertragung von Verbundkräften, zum Vorhaltemaß und zu den Mindestbetonfestigkeitsklassen wurde ein in sich stimmiges, einfach anzuwendendes Konzept zur Berechnung der Betondeckung geschaffen.
Sommario
1 Einführung 3
1.1 Normen-Situation im Stahlbetonbau und Spannbetonbau 4
1.2 Dauerhaftigkeit im Stahlbetonbau und Spannbetonbau 5
1.3 Formale Anforderungen an den Bericht 6
2 Vergleich der Regelungen zur Betondeckung 7
2.1 Mindestbetondeckung 7
2.1.1 Mindestbetondeckung zum Schutz der Bewehrung gegen Korrosion 7
2.1.2 Betondeckung zur Sicherstellung des Verbundes 9
2.1.3 Betondeckung als Opferbeton bei Verschleiß-Beanspruchung 10
2.2 Vorhaltemaß 11
2.3 Mindestbetonfestigkeitsklassen 11
3 Vorschlag zur Regelung der Betondeckung in EN 1 992- 1 - 1 (EC 2) 13
3.1 Mindestbetondeckung zum Schutz der Bewehrung gegen Korrosion 13
3.2 Mindestbetondeckung zur sicheren Übertragung von Verbundkräften 14
3.3 Mindestbetondeckung als Opferbeton bei Verschleiß-Beanspruchung 15
3.4 Vorhaltemaß 15
3.5 Mindestbetonfestigkeitsklassen 15
3.6 Beispiel 16
4 Zusammenfassung der Ergebnisse 17
5 Unterschriften 19
6 Literatur 20
Anhang A Erforderliche Betondeckungen in Abhängigkeit der verwendeten Norm 22
Anhang B Zusammenfassung des Vorhabens "Abgleich Betondeckung" 23
Anhang C Kurzzusammenfassungen 25
Anhang D Normentext Kapitel 4 aus prENl 992-1-1 28