Fr. 57.50

Sicherer Umgang mit Medikamenten - Das kompakte Know-how für Pflegefachkräfte in der Altenpflege. Mit Tipps für die Umsetzung im Pflegealltag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Pflegefachkräfte sichern durch ihre sorgfältige Arbeit die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Mit der bewährten 6R-Regel haben sie bereits eine solide Grundlage in Sachen »Medikamente«. Doch das reicht nicht mehr aus.Dieses Fachbuch erweitert den Blickwinkel um entscheidende Aspekte wie die richtige Lagerung, sorgfältige Beobachtung und eine durchdachte Pflegeplanung.Erst wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, ist die Patientensicherheit optimal gewährleistet. Besonders im Fokus stehen arzneimittelbezogene Probleme bei älteren Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen. Dieses Buch zeigt effektive Strategien, um solche Probleme zu systematisieren, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben. So werden unerwünschte Arzneimittel-Ereignisse minimiert, die Lebensqualität der Patienten gesteigert und die Zusammenarbeit im Medikationsprozess gestärkt.

Info autore

Mechthild Hagedorn, M.Sc., ist Apothekerin, Geriatrische Pharmazie, und Musikgeragogin. In ihren Seminaren der mediMethode® verbindet sie ihr Wissen über Medikamente mit den täglichen Abläufen in der Pflege. Damit trägt sie zur Patientensicherheit bei.

Riassunto

Pflegefachkräfte sichern durch ihre sorgfältige Arbeit die Gesundheit und Sicherheit der Patienten. Mit der bewährten 6R-Regel haben sie bereits eine solide Grundlage in Sachen »Medikamente«. Doch das reicht nicht mehr aus.
Dieses Fachbuch erweitert den Blickwinkel um entscheidende Aspekte wie die richtige Lagerung, sorgfältige Beobachtung und eine durchdachte Pflegeplanung.
Erst wenn diese Faktoren umfassend berücksichtigt werden, ist die Patientensicherheit optimal gewährleistet. Besonders im Fokus stehen arzneimittelbezogene Probleme bei älteren Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen. Dieses Buch zeigt effektive Strategien, um solche Probleme zu systematisieren, frühzeitig zu erkennen und effektiv zu beheben. So werden unerwünschte Arzneimittel-Ereignisse minimiert, die Lebensqualität der Patienten gesteigert und die Zusammenarbeit im Medikationsprozess gestärkt.

Dettagli sul prodotto

Autori Mechthild Hagedorn
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.10.2024
 
EAN 9783842609150
ISBN 978-3-8426-0915-0
Pagine 288
Dimensioni 150 mm x 16 mm x 210 mm
Peso 614 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Medizin, Gesundheit, Dosierung, Nebenwirkungen, Aufbewahrung, Wechselwirkungen, Selbstmedikation, Medikamentenmanagement, Einnahmevorschriften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.