Fr. 28.50

Gott mit neuen Namen nennen - Texte zum Nachdenken und Vorbeten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es klingt vertraut, dass wir Gott als Allmächtigen, als Herrn oder König anreden. Männliche Gottesnamen prägen die Liturgie und unser Beten.Dabei gibt es auch andere Namen, etwa »Quelle«, »Bärin«, »Zuflucht«, »Weisheit«, wie ein aufmerksamer Blick in Bibel und Tradition bezeugt. Und was viele überraschen wird: Die männlichen Namen zeigen keineswegs nur einen starken oder herrschenden Gott, die weiblichen nicht nur einen sanften oder harmoniebedürftigen.Marie-Luise Langwald sucht abseits ausgetretener Pfade nach überlieferten Gottesnamen in der Bibel, betrachtet sie und setzt sie in heutige Zusammenhänge, verbindet sie mit Erfahrungen des Alltags und Bildern unserer Gegenwart. Dabei entstehen auch neue Anrufungen Gottes. Das persönliche Beten und das Beten in der Liturgie erhalten so zeit- und geschlechtergerechte Impulse.

Info autore

Marie-Luise Langwald, Diplom-Theologin, arbeitete bis 2023 als Persönliche Referentin von Weihbischof Ludger Schepers und als Referentin für Orden und Geistliche Gemeinschaften im Bistum Essen. Davor war sie 25 Jahre in der Frauenseelsorge tätig. 23 Jahre lang war sie Mitherausgeberin der Reihe »FrauenGottesDienste«. Sie ist ausgebildete Geistliche Begleiterin und Exerzitienleiterin und Autorin in zahlreichen Medien. Sie lebt in Mülheim an der Ruhr.

Riassunto

Es klingt vertraut, dass wir Gott als Allmächtigen, als Herrn oder König anreden. Männliche Gottesnamen prägen die Liturgie und unser Beten.
Dabei gibt es auch andere Namen, etwa »Quelle«, »Bärin«, »Zuflucht«, »Weisheit«, wie ein aufmerksamer Blick in Bibel und Tradition bezeugt. Und was viele überraschen wird: Die männlichen Namen zeigen keineswegs nur einen starken oder herrschenden Gott, die weiblichen nicht nur einen sanften oder harmoniebedürftigen.
Marie-Luise Langwald sucht abseits ausgetretener Pfade nach überlieferten Gottesnamen in der Bibel, betrachtet sie und setzt sie in heutige Zusammenhänge, verbindet sie mit Erfahrungen des Alltags und Bildern unserer Gegenwart. Dabei entstehen auch neue Anrufungen Gottes. Das persönliche Beten und das Beten in der Liturgie erhalten so zeit- und geschlechtergerechte Impulse.

Prefazione

Wie Gott heute anreden?

Dettagli sul prodotto

Autori Marie-Luise Langwald
Editore Schwabenverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.08.2024
 
EAN 9783796618635
ISBN 978-3-7966-1863-5
Pagine 176
Dimensioni 151 mm x 18 mm x 217 mm
Peso 341 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Meditation, Spiritualität, Gott, Gottesdienst, Bibel, Lyrik, Andacht, Liturgie, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Frauen, Gedichte, Gebete, entdecken, geistlicheImpulse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.