Fr. 36.90

Inflation - Ein deutsches Trauma

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, zur Umstellung auf erneuerbare Energien und für die Zeitenwende befeuern die Geldentwertung. Droht uns nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren? Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation. Alle sozialen Schichten waren betroffen, Existenzen wurden zerstört, Hunger, Armut und Elend griffen um sich. Bis heute wirkt das Trauma nach.Inflation ist stets auch Ausdruck sinkenden Vertrauens in den Staat und seine Ordnungskraft. Damals wie heute birgt das Thema große politische Sprengkraft. Die Gefahr einer schleichenden Zersetzung unserer Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden!

Info autore

Klaus-Wilhelm Hornberg ist Volkswirt und Historiker und war lange Jahre in der Vermögensverwaltung führender Banken tätig.

Riassunto

Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, zur Umstellung auf erneuerbare Energien und für die Zeitenwende befeuern die Geldentwertung. Droht uns nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren?
Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation. Alle sozialen Schichten waren betroffen, Existenzen wurden zerstört, Hunger, Armut und Elend griffen um sich. Bis heute wirkt das Trauma nach.
Inflation ist stets auch Ausdruck sinkenden Vertrauens in den Staat und seine Ordnungskraft. Damals wie heute birgt das Thema große politische Sprengkraft. Die Gefahr einer schleichenden Zersetzung unserer Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden!

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus-Wilhelm Hornberg
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783170449572
ISBN 978-3-17-044957-2
Pagine 206
Dimensioni 140 mm x 11 mm x 203 mm
Peso 250 g
Illustrazioni 14 Abb., 4 Tab.
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Finanzkrise, Geldpolitik, Wirtschaft, Finanzpolitik, Deutsch, Erster Weltkrieg, Verstehen, Weimarer Republik, Deutschland, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Staatshaushalt, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.