Fr. 40.50

Leseverständnis und Lesekompetenz - Grundlagen - Diagnostik - Förderung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Lesen ist sehr komplex und wird von vielen Einflussfaktoren bestimmt. Im Buch werden diese Faktoren, ihre Entwicklung und ihr Zusammenspiel systematisch erarbeitet. Hierdurch eröffnet sich eine Perspektive auf die Frage, an welchen Punkten Diagnostik und Förderung ansetzen können. Dieses Buch bietet dem Leser einen Einblick in Theorien und Modelle und zeigt aktuelle Forschungsergebnisse und die Entwicklung im deutschsprachigen Raum seit der ersten PISA-Untersuchung auf. Darüber hinaus beleuchtet es die Frage, wo die besonderen Bedürfnisse schwacher Leserinnen und Leser liegen, schildert Diagnosemöglichkeiten und geht auf systematische und evidenzbasierte Fördermöglichkeiten ein. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen verfügbarer Verfahren und den Entwicklungen in Bildungsmonitorings aktualisiert. Neu sind Kapitel zu digitalem Lesen und Literalität Erwachsener.

Info autore

Prof. Dr. Wolfgang Lenhard ist im Bereich der Pädagogischen Psychologie der Universität Würzburg im Rahmen von Diagnostik und Förderung schulischer Leistungen tätig.

Riassunto

Lesen ist sehr komplex und wird von vielen Einflussfaktoren bestimmt. Im Buch werden diese Faktoren, ihre Entwicklung und ihr Zusammenspiel systematisch erarbeitet. Hierdurch eröffnet sich eine Perspektive auf die Frage, an welchen Punkten Diagnostik und Förderung ansetzen können. Dieses Buch bietet dem Leser einen Einblick in Theorien und Modelle und zeigt aktuelle Forschungsergebnisse und die Entwicklung im deutschsprachigen Raum seit der ersten PISA-Untersuchung auf. Darüber hinaus beleuchtet es die Frage, wo die besonderen Bedürfnisse schwacher Leserinnen und Leser liegen, schildert Diagnosemöglichkeiten und geht auf systematische und evidenzbasierte Fördermöglichkeiten ein. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen verfügbarer Verfahren und den Entwicklungen in Bildungsmonitorings aktualisiert. Neu sind Kapitel zu digitalem Lesen und Literalität Erwachsener.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Lenhard
Con la collaborazione di Andreas Gold (Editore), Cornelia Rosebrock (Editore), Renate Valtin (Editore), Renate Valtin u a (Editore), Rose Vogel (Editore), Andreas Gold (Editore della collana), Cornelia Rosebrock (Editore della collana), Renate Valtin (Editore della collana), Rose Vogel (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783170427624
ISBN 978-3-17-042762-4
Pagine 183
Dimensioni 155 mm x 10 mm x 231 mm
Peso 285 g
Illustrazioni 23 Abb., 7 Tab.
Serie Lehren und Lernen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Pädagogische Psychologie, Schriftsprache, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Leseförderung, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache, Linguistik, Lesestrategien, Lesedidaktik, Lesediagnostik, Leseprogramme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.