Fr. 127.00

Die Mischehenproblematik im Neuen Testament - Das Verbot exogamer Ehen in den Jakobusklauseln und deren Bedeutung im neutestamentlichen Identitätsdiskurs

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 01.09.2024

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Umgang mit exogamen Ehen ist Teil der Identitätsdiskurse der neutestamentlichen Gemeinden. Stiksel zeigt, dass die sog. Jakobusklauseln der Apostelgeschichte Mischehen ausschließen. In 1 Kor und 1 Petr findet sich keine generelle Abwertung der Ehen mit heidenchristlichen PartnerInnen, während Mt und Offb das Mischehenverbot als Abgrenzungsmarker zur heidnischen Umwelt setzen und damit einer langen Tradition der Endogamie in alttestamentlichen und paganen Texten folgen. Die vorliegende Arbeit liefert einen umfänglichen Überblick über die Frage nach Exogamie im Neuen Testament und zeigt, dass sich daran unterschiedliche Identitätsdiskurse zwischen Integration und Abgrenzung ablesen lassen.

Info autore

Dr. Reinhard Stiksel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament an der Universität Tübingen. Von 2022 bis 2023 leitete er das Bibelwerk Linz.

Riassunto

Der Umgang mit exogamen Ehen ist Teil der Identitätsdiskurse der neutestamentlichen Gemeinden. Stiksel zeigt, dass die sog. Jakobusklauseln der Apostelgeschichte Mischehen ausschließen. In 1 Kor und 1 Petr findet sich keine generelle Abwertung der Ehen mit heidenchristlichen PartnerInnen, während Mt und Offb das Mischehenverbot als Abgrenzungsmarker zur heidnischen Umwelt setzen und damit einer langen Tradition der Endogamie in alttestamentlichen und paganen Texten folgen.
Die vorliegende Arbeit liefert einen umfänglichen Überblick über die Frage nach Exogamie im Neuen Testament und zeigt, dass sich daran unterschiedliche Identitätsdiskurse zwischen Integration und Abgrenzung ablesen lassen.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Stiksel
Con la collaborazione di Reinhard von Bendemann (Editore), Veronika Burz-Tropper (Editore), Jan Dietrich (Editore), Walter Dietrich (Editore), Marlis Gielen (Editore), Marlis Gielen u a (Editore), Ruth Scoralick (Editore), Reinhard von Bendemann (Editore), Reinhard von Bendemann u a (Editore), Veronika Burz-Tropper (Editore della collana), Jan Dietrich (Editore della collana), Marlis Gielen (Editore della collana), Ruth Scoralick (Editore della collana), Reinhard von Bendemann (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2024, ritardato
 
EAN 9783170452534
ISBN 978-3-17-045253-4
Pagine 420
Serie Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Neues Testament, Bibel, Ehe, Religion, Religionsphilosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.