Fr. 39.50

Geschichte in Zeiten der Unsicherheit - Wie Politik seit der Antike aus der Vergangenheit lernt

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.08.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Zeiten der Krisen und des Krieges ist der Wunsch besonders stark, aus der Geschichte zu lernen. Je überfordernder und dynamischer sich die Gegenwart präsentiert, desto ausgeprägter die Sehnsucht des Menschen, in der Vergangenheit Analogien und Orientierung zu finden. Doch (was) lässt sich überhaupt aus der Geschichte lernen?In 14 spannenden Fallskizzen von der Antike bis in die jüngste Zeitgeschichte präsentiert Peter Geiss historische Personen mit Entscheidungsverantwortung und zeigt, wie sie in ihrer konkreten Situation versuchten, ihr Handeln von Erkenntnissen aus der Vergangenheit abzuleiten. Augustus war bei seinem Aufstieg zum ersten römischen Kaiser genauso bemüht, aus dem Mord an Cäsar zu lernen, wie US-Präsident Kennedy während der Kubakrise aus der Vorgeschichte der beiden Weltkriege.

Info autore










Seit April 2013 ist Peter Geiss Professor für Didaktik der Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn. In den Jahren 2004 bis 2010 unterrichtete er die Fächer Geschichte und Franzözisch am Friedrich-Ebert-Gymnasium der Stadt Bonn und war dann von 2011 bis 2013 in der geschichtsdidaktischen Lehrerbildung der Universität Wuppertal tätig.

Riassunto

In Zeiten der Krisen und des Krieges ist der Wunsch besonders stark, aus der Geschichte zu lernen. Je überfordernder und dynamischer sich die Gegenwart präsentiert, desto ausgeprägter die Sehnsucht des Menschen, in der Vergangenheit Analogien und Orientierung zu finden. Doch (was) lässt sich überhaupt aus der Geschichte lernen?
In 14 spannenden Fallskizzen von der Antike bis in die jüngste Zeitgeschichte präsentiert Peter Geiss historische Personen mit Entscheidungsverantwortung und zeigt, wie sie in ihrer konkreten Situation versuchten, ihr Handeln von Erkenntnissen aus der Vergangenheit abzuleiten. Augustus war bei seinem Aufstieg zum ersten römischen Kaiser genauso bemüht, aus dem Mord an Cäsar zu lernen, wie US-Präsident Kennedy während der Kubakrise aus der Vorgeschichte der beiden Weltkriege.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Geiss
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2025
 
EAN 9783170452824
ISBN 978-3-17-045282-4
Pagine 504
Illustrazioni 28 Abb.
Categorie Saggistica > Storia

Verantwortung, Geschichte, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Geschichtsschreibung, Historiographie, Entscheidungsgrundlagen, auseinandersetzen, Geschichtsbetrachtung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.