Fr. 66.00

Interprofessionelle Versorgungsstrategien der unteren Extremitäten - Einführung in die Neuroorthopädie bei Erwachsenen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch behandelt viele Facetten der Befundung und Behandlung von neuroorthopädischen Gangstörungen in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Orthopädietechnik. Es verbindet geschickt die neurophysiologischen Grundlagen mit therapeutischen Interventionsmöglichkeiten und orthopädietechnischen Ansätzen. Durch verständliche Erläuterungen biomechanischer Zusammenhänge sowie grundlegender therapeutischer Prinzipien wird das Verständnis erleichtert und die Anwendung im interdisziplinären Team gestärkt. Aus dem Inhalt: Systeme und Strukturen für die sensomotorische Kontrolle, Physiologischer Gang und Gangphasen, Assessments, Therapie, Behandlungskonzepte und Evaluation, Häufige Gangstörungen in der Neurologie und Neuroorthopädie, Orthopädietechnische Grundlagen und Orthesenversorgung, Plus: Befund und Assessment zum Download.
 
 
 

Sommario

Einleitung in das Buch.- Systeme und Strukturen für Bewegungen.- Sensomotorisches System.- Therapeutische und biomechanische Grundlagen.- Funktionelle Anatomie und Biomechanik der Gelenke.- Ganganalyse.- Orthopädietechnische Grundlagen.- Interprofessionelle Anwendung.

Info autore

Andreas Albath, Master of Science Neuroorthopädie, Physiotherapeut, Manualtherapeut, Bobath-Therapeut, Sportphysiotherapeut, Sensomotorik-Techniker, Case Manager in der Orthopädietechnik
Thomas Mischker, Master of Science Neuroorthopädie, Physiotherapeut, Osteopath, Manualtherapeut, Bobath-Therapeut, N.A.P.- Therapeut; Case Manager für medizinische Rehabilitation
 

Riassunto

Dieses Praxisbuch behandelt viele Facetten der Befundung und Behandlung von neuroorthopädischen Gangstörungen in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Orthopädietechnik. Es verbindet geschickt die neurophysiologischen Grundlagen mit therapeutischen Interventionsmöglichkeiten und orthopädietechnischen Ansätzen. Durch verständliche Erläuterungen biomechanischer Zusammenhänge sowie grundlegender therapeutischer Prinzipien wird das Verständnis erleichtert und die Anwendung im interdisziplinären Team gestärkt. Aus dem Inhalt: Systeme und Strukturen für die sensomotorische Kontrolle, Physiologischer Gang und Gangphasen, Assessments, Therapie, Behandlungskonzepte und Evaluation, Häufige Gangstörungen in der Neurologie und Neuroorthopädie, Orthopädietechnische Grundlagen und Orthesenversorgung, Plus: Befund und Assessment zum Download.
 
 
 

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Albath, Thomas Mischker
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2025
 
EAN 9783662693629
ISBN 978-3-662-69362-9
Pagine 248
Dimensioni 155 mm x 11 mm x 235 mm
Peso 503 g
Illustrazioni XII, 248 S. 152 Abb., 69 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Ergotherapie, Medizin, Gesundheit, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Orthopädie und Brüche, Neurology, Neuroplastizität, GANGANALYSE, GANGPHASEN, Orthopaedics, Occupational Therapy, physiotherapy, Orthopädietechnik, Posturale Kontrolle, Gangbefund, Biomechanik Gang, Fazilitation, Assessment Gang

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.