Fr. 29.50

Die Exerzitien - Geistliche Übungen und Tagebucheinträge

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Innere Unabhängigkeit, Strenge und Gehorsam: Dank dieser Prinzipien und einer hocheffektiven Organisation wurde der Orden der Jesuiten zur zentralen Kraft der Gegenreformation. Mit den Ignatianischen Exerzitien, die am Beginn der Ordensgründung standen, fand der unmittelbare Dialog zwischen Mensch und Gott seine Form. Heute sind die Exerzitien als geistliche Übungen ein spirituelles Angebot auch für Nicht-Christen. In ihrer klassischen Form als Praxis zwischen Gebet und Meditation auf eine Dauer von vier Wochen angelegt, geben sie eine Anleitung zur »Unterscheidung der Geister« - der Prüfung der eigenen Gedanken auf ihre Herkunft hin: Stammen sie von mir, vom Guten oder aber vom Bösen?
»Ars semper gaudendi. Diese Kunst ist die Praxis einer Entdeckung, um deretwillen allein das psychologische Genie Loyola sein Heiligtum verdient. Er stellte als Erster fest, dass der durch das Gewissen versehene Europäer umso mehr unter diesem Gewissen leidet, je stärker er an der Täuschung der eigenen Willensbestimmung festhält. Die Ausschaltung des freien Willens ist das vollendete Glück, dem Glück des Verliebten gleich, der zur Frau sagt, mach mit mir, was du willst.« - Franz Blei

Info autore

Ignatius von Loyola, 1491 auf Schloss Loyola bei Azpeitia im baskischen Spanien geboren, war der wichtigste Mitbegründer und Gestalter der später auch als Jesuitenorden bezeichneten Gesellschaft Jesu, die als wichtiger Aktuer der Gegenreformation gilt. Er starb 1556 in Rom und wurde 1622 heilig gesprochen.
László F. Földényi, 1952 in Debrecen (Ungarn) geboren, ist Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist. Er zählt zu den bedeutendsten ungarischen Intellektuellen und leitet als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Akademie für Theater und Film, Budapest. Er ist Herausgeber der gesammelten Werke von Heinrich von Kleist in ungarischer Sprache und u.a. Friedrich-Gundolf-Preisträger. Seit 2009 ist er Mitglied der der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Für sein Werk Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften wird er mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2020 ausgezeichnet.

Riassunto

Innere Unabhängigkeit, Strenge und Gehorsam: Dank dieser Prinzipien und einer hocheffektiven Organisation wurde der Orden der Jesuiten zur zentralen Kraft der Gegenreformation. Mit den Ignatianischen Exerzitien, die am Beginn der Ordensgründung standen, fand der unmittelbare Dialog zwischen Mensch und Gott seine Form. Heute sind die Exerzitien als geistliche Übungen ein spirituelles Angebot auch für Nicht-Christen. In ihrer klassischen Form als Praxis zwischen Gebet und Meditation auf eine Dauer von vier Wochen angelegt, geben sie eine Anleitung zur »Unterscheidung der Geister« – der Prüfung der eigenen Gedanken auf ihre Herkunft hin: Stammen sie von mir, vom Guten oder aber vom Bösen?
»Ars semper gaudendi. Diese Kunst ist die Praxis einer Entdeckung, um deretwillen allein das psychologische Genie Loyola sein Heiligtum verdient. Er stellte als Erster fest, dass der durch das Gewissen versehene Europäer umso mehr unter diesem Gewissen leidet, je stärker er an der Täuschung der eigenen Willensbestimmung festhält. Die Ausschaltung des freien Willens ist das vollendete Glück, dem Glück des Verliebten gleich, der zur Frau sagt, mach mit mir, was du willst.«          — Franz Blei

Dettagli sul prodotto

Autori László F. Földényi, Ignatius von Loyola
Con la collaborazione di Ferdinand Weinhandl (Editore), László F. Földényi (Prefazione), Ferdinand Weinhandl (Traduzione)
Editore Matthes & Seitz Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 20.05.2025
 
EAN 9783751865043
ISBN 978-3-7518-6504-3
Pagine 294
Dimensioni 116 mm x 18 mm x 186 mm
Peso 280 g
Serie Theologische Brocken
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Literatur, Kirche, Religion, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Religion und Glaube, Jesuiten, Retreat, Exerzitien, auseinandersetzen, geistliche Übungen, Geistliches

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.