Fr. 25.50

Parts Per Million - Gewalt ist eine Option | Ausgezeichnet mit dem Seraph 2025 für das beste Buch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aktuell, kritisch und äußerst spannend. Ein Climate-Fiction-Thriller über die Zukunft des Klima-Aktivismus. Die Autorin Johanna Stromann will einen Roman über Klima-Aktivisten schreiben. Doch die Recherche erweist sich als gefährlich, denn der Staat versucht, die Proteste mit Gewalt zu unterdrücken. Bald ist es Johanna nicht mehr möglich, neutral am Rand zu stehen und nur zu dokumentieren. Im Gegenteil: Ihr geht das alles nicht weit genug. Als ein Großteil der Klima-Gruppen verboten und ihre Mitglieder zu Haftstrafen verurteilt werden, gründet sie zusammen mit den verbliebenen Aktivist*innen die Gruppe "Parts Per Million", um die Verursacher der Klimakatastrophe zur Rechenschaft zu ziehen. Mit allen Mitteln.
»Das intensivste Buch, das ich seit langem gelesen habe. Wer danach nicht über den Klimawandel nachdenkt, ist wahrscheinlich tot.« Andreas Eschbach
Für Leser*innen von Kim Stanley Robinson, Cory Doctorow oder Andreas Brandhorst

Info autore

Theresa Hannig, 1984 geboren, studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin, Projektmanagerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Seitdem wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Seraph für ihren Roman »Pantopia«. 2023 erhielt sie den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung. In ihren Romanen, Kurzgeschichten und der taz-Kolumne „Über Morgen“ schreibt sie über Zukunftsthemen wie KI, Datenschutz, Klimawandel und die Zukunft der Arbeit. Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Fürstenfeldbruck.

Testo aggiuntivo

[D]ie mögliche Radikalisierung wird nicht nur als Schreckgespenst von rechten Politikern an die Wand gemalt, sondern auch in der Klimabewegung kontrovers diskutiert.

Relazione

Hannig erzählt so spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Peter Bierl Süddeutsche Zeitung Fürstenfeldbruck 20250301

Dettagli sul prodotto

Autori Theresa Hannig
Editore FISCHER Tor
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783596708918
ISBN 978-3-596-70891-8
Pagine 368
Dimensioni 136 mm x 29 mm x 215 mm
Peso 407 g
Categorie Narrativa > Science Fiction, Fantasy > Science Fiction

Deutschland, Frankreich, Dystopie, Dystopische und utopische Literatur, Klimabewegung, Near Future SF, Seraph, Klima-Aktivistin, Klima-Thriller, Nervenkitzeln, Thriller: Terrorismus, Technologien zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen, Klima-Terroristen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.