Fr. 47.90

Mathematische Kontrolltheorie - Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung von Optimalsteuerungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch bietet eine knappe Einführung in die mathematische Kontrolltheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich der Optimalsteuerungen. Der Inhalt beschränkt sich auf das, was sinnvollerweise in einer einsemestrigen Vorlesung behandelt werden kann. Der Stil ist klar und prägnant. Das Verständnis des dargebotenen Stoffes wird gefördert durch die ausführliche Motivation sowie die geometrische Deutung und Veranschaulichung wichtiger Begriffe und Aussagen. Der Text wird ergänzt durch viele vollständig durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben, zu denen ausführliche Lösungen in einem eigenen Kapitel bereitgestellt werden. Die Darstellung ist daher auch zum Selbststudium gut geeignet.

Sommario

Gesteuerte dynamische Systeme.- Gesteuerte lineare Systeme.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip.- Geometrische Version des Pontrjaginschen Maximumprinzips.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip für Optimalsteuerungen.- Ergänzungen.- Lösungen.

Info autore

Karlheinz Spindler ist Professor für Mathematik und Datenverarbeitung im Studiengang Angewandte Mathematik der Hochschule RheinMain sowie Begründer und Mitorganisator des seit 2006 jährlich stattfindenden Weiterbildungsseminars „Forum Mathematik“. Sowohl in seiner Dozententätigkeit als auch an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule gelingt es ihm, Begeisterung für das Fach Mathematik zu wecken. Für sein Projekt „Holistische Lehre und forschendes Lernen in der Mathematik“ wurde er 2022 mit dem 1. Preis des Hessischen Hochschulpreises für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet.

Riassunto

Dieses Lehrbuch bietet eine knappe Einführung in die mathematische Kontrolltheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich der Optimalsteuerungen. Der Inhalt beschränkt sich auf das, was sinnvollerweise in einer einsemestrigen Vorlesung behandelt werden kann. Der Stil ist klar und prägnant. Das Verständnis des dargebotenen Stoffes wird gefördert durch die ausführliche Motivation sowie die geometrische Deutung und Veranschaulichung wichtiger Begriffe und Aussagen. Der Text wird ergänzt durch viele vollständig durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben, zu denen ausführliche Lösungen in einem eigenen Kapitel bereitgestellt werden. Die Darstellung ist daher auch zum Selbststudium gut geeignet.

Dettagli sul prodotto

Autori Karlheinz Spindler
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2024
 
EAN 9783662693247
ISBN 978-3-662-69324-7
Pagine 324
Dimensioni 150 mm x 20 mm x 230 mm
Peso 534 g
Illustrazioni XVIII, 324 S. 120 Abb., 92 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro

Mathematik, Systems Theory, Control, Mathematische Kontrolltheorie, Optimalsteuerung dynamischer Systeme, Optimale Steuerung dynamischer Systeme, Pontryagins Maximum-Prinzip, Pontrjaginsches Maximumprinzip, Regelungstheorie, Optimale Regelung dynamischer Systeme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.