Fr. 29.00

Charly Broms Dilemma

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer sich einmal auf seine Vergangenheit einlässt, kann sich nur schwer wieder aus ihrem Griff befreien. Charly Brom, Autor und Familienvater, wird eines Tages von einem Anruf in seine Jugend zurückgeworfen. Es geht um einen Todesfall, der sich in seinem Heimatdorf zugetragen hat - vor mehr als zwanzig Jahren. Charly verfällt in Panik und legt auf.Ihm bleibt nichts anderes übrig, als nach Neubad zurückzukehren, wo seine Mutter und Großmutter, zwei eigenwillige Charaktere, umgeben von Erinnerungen und Trödel, ein zurückgezogenes Leben führen. Erschüttert muss Charly feststellen, dass er trotz seines Erfolgs emotional auf der Stelle tritt, gefangen in den unveränderten Dynamiken und unausgesprochenen Geheimnissen seiner eigenen Familie. Während er versucht, sich seinen Ängsten zu stellen, scheint die Vergangenheit Charly zum Narren zu halten.

Info autore

Lukas Linder, geboren 1984, studierte Germanistik und Philosophie. Er ist Dramatiker, schrieb u. a. für das Theater Basel und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Kleist-Förderpreis, dem Publikumspreis des Heidelberger Stückemarkts und 2021 mit dem Kasseler Förderpreis Komische Literatur.

Nach seinen Romanen
Der Letzte meiner Art
(2018) und
Der Unvollendete
(2020), dem Geschenkbuch
Die Kunst der Guten Woche
(2022), erscheint nun sein dritter Roman
CharlyBroms Dilemma
bei Kein & Aber. Lukas Linder lebt in der Nähe von Zürich.

Riassunto

Wer sich einmal auf seine Vergangenheit einlässt, kann sich nur schwer wieder aus ihrem Griff befreien. Charly Brom, Autor und Familienvater, wird eines Tages von einem Anruf in seine Jugend zurückgeworfen. Es geht um einen Todesfall, der sich in seinem Heimatdorf zugetragen hat – vor mehr als zwanzig Jahren. Charly verfällt in Panik und legt auf.
Ihm bleibt nichts anderes übrig, als nach Neubad zurückzukehren, wo seine Mutter und Großmutter, zwei eigenwillige Charaktere, umgeben von Erinnerungen und Trödel, ein zurückgezogenes Leben führen. Erschüttert muss Charly feststellen, dass er trotz seines Erfolgs emotional auf der Stelle tritt, gefangen in den unveränderten Dynamiken und unausgesprochenen Geheimnissen seiner eigenen Familie. Während er versucht, sich seinen Ängsten zu stellen, scheint die Vergangenheit Charly zum Narren zu halten.

Testo aggiuntivo

»Lukas Linder vermischt Scharfzüngigkeit mit existentiellen Fragen... mit feinem Gespür (...) und doppeltem Spannungsbogen.« David Kilchör, Schaffhauser AZ, 05.09.2024

Relazione

»Sehr humorvoll, an einigen Stellen habe ich laut lachen müssen und das passiert mir nur sehr selten: ein sehr freudiges Erlebnis. (...) Ein Kennzeichen für das Buch: Lukas Linder schafft es, die Themen, die einen existentiell überfordern, über den Humor erträglich zu machen (...) Im Verlauf des Erzählens gewinnt man die Figuren lieb, vielleicht gerade wegen der Fehler, wegen ihrer Macken (...), die sie menschlich machen. Man lacht auch ein bisschen über sich selbst, wenn man über die Figuren lacht, das hat auch etwas Heilendes.« Valentin Schneider, SRF 1 Buchzeichen, 29.10.2024 Valentin Schneider SRF 1 20241029

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Linder
Editore Kein & Aber
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.09.2024
 
EAN 9783036950419
ISBN 978-3-0-3695041-9
Pagine 288
Dimensioni 124 mm x 25 mm x 192 mm
Peso 330 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Mord, Schweiz, Swissness, Familienleben, Beziehungen, Schuldgefühle, erste Liebe, Familienvater, ca. 2020 bis ca. 2029, Geheimnisvolle Vergangenheit, eigenwillige Verwandte, Rückkehr ins Elternhaus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.