Fr. 13.50

Pass gut auf das kleine Eichhörnchen auf - Mein erstes Naturschutz-Buch | Nachhaltig produziertes Buch, das Sachwissen spielerisch vermittelt und Empathie für kleine Lebewesen weckt

Tedesco · Libro cartonato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Leichter Zugang zum Thema Naturschutz für Kinder ab 30 Monaten
  • Macht neugierig und achtsam
  • Fördert die Empathie und Selbstwirksamkeit der Kleinen
  • Fundiert recherchiert und von Expertin geprüft
  • Nachhaltig produziert
Oft begegnen Kinder den putzigen kleinen Eichhörnchen - auf dem Spielplatz im Park oder bei einem Spaziergang im Wald, auch manchmal im Garten und sogar auf dem Balkon. Aber was wissen wir über das Eichhörnchen? Was ist seine Lieblingsspeise?
Was macht es im Winter? Wohin kommen kleine Eichhörnchen-Findelkinder? Mit kleinen Vorlesegeschichten, anschaulichen Sachinformationen und spannendem Such-und-Wimmelbild bietet dieses erste Papp-Sachbuch genau die richtige Mischung an Unterhaltung und Wissen für kleine und große Kindergartenkinder.
***Karton mit Sekundärfasern aus 98% Recyclingpapier; Farben auf pflanzlicher Basis; Dispersionslack auf Wasserbasis***

Willst du mit deinem Kind auch auf andere Tiere gut aufpassen? Dann schaut doch mal nach in:

  • Pass gut auf die kleine Biene auf
  • Pass gut auf den kleinen Marienkäfer auf

Info autore

Denitza Gruber wurde 1977 in Sofia, Bulgarien, geboren. Nach ihrer Ausbildung als Grafik-Designerin in München studiert sie an der Fachhochschule für Kommunikationsdesign, wo sie ihre Diplomarbeit im Bereich Kinderbuchillustration macht. Sie lebt in Landshut, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Maria Höck, geboren 1991 in Zell am See (Österreich), ist freie Kinderbuchlektorin, Autorin und Übersetzerin. Sie machte eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte Buchwissenschaft in München sowie Digital Publishing in Oxford. Nach Stationen als Verlagslektorin und Produktmanagerin hat sie sich mit ihrem Textstudio 'diversitext' selbstständig gemacht. Maria Höck lebt und arbeitet in München.

Riassunto

  • Leichter Zugang zum Thema Naturschutz für Kinder ab 30 Monaten
  • Macht neugierig und achtsam
  • Fördert die Empathie und Selbstwirksamkeit der Kleinen
  • Fundiert recherchiert und von Expertin geprüft
  • Nachhaltig produziert
Oft begegnen Kinder den putzigen kleinen Eichhörnchen – auf dem Spielplatz im Park oder bei einem Spaziergang im Wald, auch manchmal im Garten und sogar auf dem Balkon. Aber was wissen wir über das Eichhörnchen? Was ist seine Lieblingsspeise?
Was macht es im Winter? Wohin kommen kleine Eichhörnchen-Findelkinder? Mit kleinen Vorlesegeschichten, anschaulichen Sachinformationen und spannendem Such-und-Wimmelbild bietet dieses erste Papp-Sachbuch genau die richtige Mischung an Unterhaltung und Wissen für kleine und große Kindergartenkinder.
***Karton mit Sekundärfasern aus 98% Recyclingpapier; Farben auf pflanzlicher Basis; Dispersionslack auf Wasserbasis***

Willst du mit deinem Kind auch auf andere Tiere gut aufpassen? Dann schaut doch mal nach in:

  • Pass gut auf die kleine Biene auf
  • Pass gut auf den kleinen Marienkäfer auf

Dettagli sul prodotto

Autori Maria Höck
Con la collaborazione di Denitza Gruber (Illustrazione)
Editore Carlsen
 
Lingue Tedesco
Formato Libro cartonato
Pubblicazione 29.08.2024
 
EAN 9783551172808
ISBN 978-3-551-17280-8
Pagine 16
Dimensioni 180 mm x 14 mm x 180 mm
Peso 321 g
Illustrazioni Farbig illustriert
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Libri cartonati illustrati con e senza accessori, libri tattili illustrati

In Bezug auf die frühe Kindheit, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.