Fr. 21.50

CHANGES. Orte der Veränderung - Wien und Niederösterreich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nichts bleibt, wie es ist - das behaupten die Geschichten in diesem Buch. Sie beschreiben Ereignisse in Wien und Umgebung, die Folgen für die Stadt und oft auch weit darüber hinaus hatten. Damit soll die Achtsamkeit auf den Wandel geweckt werden, der auch heute rund um uns stattfindet. Es sind Erinnerungsorte, die uns die Möglichkeit bieten, die Stadt künftig auf ihre Veränderungen hin zu betrachten. Von manchen Begebenheiten sind nur symbolische Spuren geblieben, andere haben mehrere lohnende Orte für einen Besuch hinterlassen. Aber alle bieten sie die Gelegenheit, uns die Augen für den oft unvorhersehbaren Lauf der Stadtgeschichte zu öffnen. Viel Freude beim Entdecken und Erkunden!

Sommario

40 Orte der Veränderung in Wien & Niederösterreich:Prater Hautallee, Hautbahnhof, Technische Universität, Donauinsel, Korso, Bermudadreieck, AKW Zwentendorf, Verteilerkreis Favoriten, Kennedyhof, Holzdorfer's, Ritz-Carlton-Hotel, Josefstädter Straße, Nordwestbahnhof, Pension Schönbrunn, Hietzinger Friedhof, Felberstraße, Sigmund Freud Museum, Pathologisches Institut, Heeresgeschichtliches Museum, Theodor-Herzl-Stiege, Wiener Hochstrahlbrunnen, Alte Donau, Laaer Berg, Währinger Park, Herrengasse, Schloss Altkettenhof, Bundeskanzleramt, Café Frauenhuber, Palais Augarten, Kirche am Hof, Kahlenberg bis Leopoldsberg, Kapuzinerkloster Gründergruft, Lainz, Schönbrunn, Hauptallee, Votivkirche, Gedenktafel am Stubentor, Judenplatz, Ruinen am Stubentor, Schloss und Gedenkstein Jedenspeigen, Stadtmauer Wr. Neustadt, Ausgrabungen Michaelerplatz, Donaulände Tulln

Info autore










Der Autor wurde 1962 in Oberösterreich geboren und ging in Linz in die Schule. Schon in seiner Jugend begann er zu malen und zu zeichnen. Diese Leidenschaft führte zu einem Studium an der Universität für Angewandte Kunst an der Meisterklasse für Malerei bei Prof. Wolfgang Hutter, einem Vertreter des Phantastischen Realismus. Gleichzeitig mit seinen Studien der Kunstgeschichte und Philosophie entwickelte Bazinger auch ein intensives Interesse an Geschichte und ihrer Bedeutung für die Kunst und in der Kunst. Er ist überzeugt, dass die Freude an Kunstschönem durch die nähere Befassung mit seiner Entstehungsgeschichte vertieft werden kann. Dazu kann auch das Wissen um Produktionsprozesse mit ihren spezifischen Herausforderungen und den daraus folgenden Rückwirkungen auf das Werk beitragen. Letztlich können so erst die eigentlichen Besonderheiten wirklich erkannt werden.

Helmar Matthias Bazinger lebt als bildender Künstler in Wien. Sein künstlerisches Schaffen reicht von Malerei bis zur Bildhauerei in unterschiedlichsten Techniken.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmar Matthias Bazinger
Con la collaborazione di WildUrb (Editore), www wildurb at (Editore), Www. Wildurb. At (Editore), www.wildurb.at (Editore)
Editore Rittberger + Knapp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2024
 
EAN 9783902999566
ISBN 978-3-902999-56-6
Pagine 176
Dimensioni 105 mm x 10 mm x 150 mm
Peso 177 g
Illustrazioni Bilder und 1 Übersichtsplan
Serie PLACES
PLACES / Wien & Umgebung
Categoria Viaggi > Guide turistiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.