Fr. 27.90

Wie aus Feinden Freunde werden - Unstoppable Us 3 | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt widmet sich aktuellen Themen vor dem Hintergrund der Menschheitsgeschichte für alle ab 10

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen
Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen - haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.

Info autore

Yuval Noah Harari ist Historiker, Philosoph und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Zudem ist er der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt. Er schrieb die weltweiten Bestseller ›Sapiens – Eine kurze Geschichte der Menschheit‹, ›Homo Deus‹ und ›21 Lektionen für das 21. Jahrhundert‹. Von ihm ist außerdem die Kinderbuchreihe ›Unstoppable Us‹ erschienen, die Kindern und Jugendlichen die großen Fragen der Menschheit näherbringt, sowie eine Comicadaption von ›Sapiens‹. Seine Bücher haben sich weltweit mehr als 45 Millionen Mal verkauft und wurden in 65 verschiedene Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit seinem Ehemann, Itzik Yahav, ist er Mitbegründer von Sapienship, einem international tätigen Unternehmen, das sich Bildungsprojekten widmet und das Ziel hat, den gesellschaftlichen Diskurs auf die wichtigsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lenken. Harari hat an der Universität Oxford promoviert und unterrichtet derzeit Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Daneben forscht er am Centre for the Study of Existential Risk der Universität Cambridge unter anderem zu Künstlicher Intelligenz.Ricard Zaplana Ruiz ist ein in Barcelona geborener Illustrator und Designer. Er hat zahlreiche Bücher und Zeitschriften für Kinder und Jugendliche illustriert, darunter die Comicserien ›Lego Star-Wars‹ und ›Tigger‹ (Disney). Außerdem arbeitet er als Trickfilmzeichner und Storyboarder für Film und Fernsehen.Birgit Niehaus, geboren im äußersten Norden Deutschlands, studierte Romanistik, Hispanistik und Sprachlehrforschung in Hamburg und Bordeaux, war etliche Jahre in der Verlagspressearbeit tätig und lebt heute mit ihrer Familie als Autorin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin.

Riassunto

Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen
Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen. 

Testo aggiuntivo

Yuval Noah Harari hat eine wunderbare Art, zu erzählen und Bilder entstehen zu lassen.

Relazione

Hararis neues Buch ist wieder einmal ein Sammelsurium vieler neuer, interessanter Gedanken, die faszinieren und anregen. Ein Panoptikum für neugierige Geister und Fundus für Ideen, die in die Zukunft gerichtet sind. Passauer Neue Presse 20250327

Dettagli sul prodotto

Autori Yuval Noah Harari
Con la collaborazione di Ricard Zaplana Ruiz (Illustrazione), Birgit Niehaus (Traduzione)
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.08.2024
 
EAN 9783423765459
ISBN 978-3-423-76545-9
Pagine 192
Dimensioni 166 mm x 16 mm x 235 mm
Peso 532 g
Illustrazioni 86 Abb.
Serie Unstoppable Us
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati

Religion, Welt, Frieden, Religionskrieg, Karthago, Rom, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Stephen Hawking, Wissen für Kinder, Ostergeschenk, Weihnachtsgeschenk, Geschenk Weihnachten, Römisches Reich, Geschenk Ostern, Geschichte für Kinder, Weltreligionen, All Age, Menschheitsgeschichte, homo sapiens, Krieg und Frieden, Bill Bryson, friedliches Zusammenleben, Homo deus, Eine kurze Geschichte der Menschheit, Geschichte der Menschheit, Geschenk Kindergeburtstag, Geschenk Mädchen 10 Jahre, Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser, geschenk junge 10 jahre, Allgemeinwissen Kinder, sophies welt, Yuval Noah Harari, Sapiens, Philosophie für Kinder, Erzählte Geschichte, Ephesus, Malala, Geschichte erklärt, Geschichte für Jugendliche, Königreiche, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr., ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Das alte Rom, Kurze Geschichte der Menschheit, Sapienship, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Buddhismus, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Judentum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Islam, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Christentum, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Philosophie, ab 10 Jahren Junge, Ricard Luis Zaplana, Entwicklungsgeschichte der Menschheit, Empowerment der Jugend, Unstoppable Us-Serie, Jungen und Mädchen ab 10, ab 10 Jahren Mädchen, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, Christi Geburt bis ca. 1500, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.