Ulteriori informazioni
Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen
Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen - haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.
Info autore
Yuval Noah Harari ist Historiker, Philosoph und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Zudem ist er der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt. Er schrieb die weltweiten Bestseller ›Sapiens – Eine kurze Geschichte der Menschheit‹, ›Homo Deus‹ und ›21 Lektionen für das 21. Jahrhundert‹. Von ihm ist außerdem die Kinderbuchreihe ›Unstoppable Us‹ erschienen, die Kindern und Jugendlichen die großen Fragen der Menschheit näherbringt, sowie eine Comicadaption von ›Sapiens‹. Seine Bücher haben sich weltweit mehr als 45 Millionen Mal verkauft und wurden in 65 verschiedene Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit seinem Ehemann, Itzik Yahav, ist er Mitbegründer von Sapienship, einem international tätigen Unternehmen, das sich Bildungsprojekten widmet und das Ziel hat, den gesellschaftlichen Diskurs auf die wichtigsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lenken. Harari hat an der Universität Oxford promoviert und unterrichtet derzeit Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Daneben forscht er am Centre for the Study of Existential Risk der Universität Cambridge unter anderem zu Künstlicher Intelligenz.Ricard Zaplana Ruiz ist ein in Barcelona geborener Illustrator und Designer. Er hat zahlreiche Bücher und Zeitschriften für Kinder und Jugendliche illustriert, darunter die Comicserien ›Lego Star-Wars‹ und ›Tigger‹ (Disney). Außerdem arbeitet er als Trickfilmzeichner und Storyboarder für Film und Fernsehen.Birgit Niehaus, geboren im äußersten Norden Deutschlands, studierte Romanistik, Hispanistik und Sprachlehrforschung in Hamburg und Bordeaux, war etliche Jahre in der Verlagspressearbeit tätig und lebt heute mit ihrer Familie als Autorin, Übersetzerin und Lektorin in Berlin.
Riassunto
Warum die Welt nicht friedlich ist und was passiert, wenn Fremde zusammentreffen
Was geschah, als Menschen aus fremden Gesellschaften aufeinandertrafen – haben sie stets gekämpft oder fanden sie Wege, friedlich miteinander umzugehen? Wie ist es ihnen gelungen, sich auf gemeinsame Werte, Ideale und Regeln zu einigen? Bestsellerautor Yuval Noah Harari widmet sich in seinem neuen Buch brandaktuellen Fragen, auf die auch junge Menschen eine Antwort suchen: warum es so viele Kriege gibt und wie es fremden Menschen gelingen kann, friedlich zusammenzuleben. Dabei spannt er einen Bogen vom alten Rom bis ins Mittelalter, von Karthago bis in die Mongolei und erzählt lebendig und zielgruppennah vom Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, von Kriegen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Religionen.
Testo aggiuntivo
Yuval Noah Harari hat eine wunderbare Art, zu erzählen und Bilder entstehen zu lassen.
Relazione
Hararis neues Buch ist wieder einmal ein Sammelsurium vieler neuer, interessanter Gedanken, die faszinieren und anregen. Ein Panoptikum für neugierige Geister und Fundus für Ideen, die in die Zukunft gerichtet sind. Passauer Neue Presse 20250327