Fr. 30.50

Blutbuße - Ein Fall für Hanna Ahlander | Viveca Stens Polarkreis-Reihe jetzt bei Netflix

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein verlassenes Berghotel am tief verschneiten Polarkreis. Riskante Immobilienspekulation. Tödliche Folgen.
Neue Scandi-Crime für alle Schweden-Krimi-Fans
Das Bergdorf Åre hoch im Norden Schwedens wimmelt von Skiurlaubern, als die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal erstochen aufgefunden wird - das Bett klebrig von Blut. Panik breitet sich in der Gegend aus, Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog übernehmen sofort den Fall. Die Spuren führen in ein verlassenes Hochgebirgshotel, das seinen früheren Glanz schon lange verloren hat: Charlotte kannte den Ort seit ihrer Kindheit und wollte das Gebäude abreißen lassen, um es durch ein spektakuläres Luxushotel zu ersetzen. Die Anwohner begegneten ihr mit erbittertem Widerstand. Doch Hanna muss feststellen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Und dann geschieht ein zweiter Mord.

Der dritte Teil der Polarkreis-Reihe von Viveca Sten:
Band 1: Kalt und still
Band 2: Tief im Schatten
Band 3: Blutbuße
Band 1 und 2 jetzt als sechsteilige Netflix-Serie

Info autore

Viveca Sten, geboren 1959, ist eine der bekanntesten schwedischen Krimiautorinnen der Gegenwart. Mit ihrer Familie lebt sie nördlich von Stockholm. Seit ihrer Kindheit verbringt sie jeden Sommer auf Sandhamn in den Schären. Im Winter aber reist sie zum Skifahren nach Åre – dem Schauplatz ihrer aktuellen Reihe. Ihre Sandhamn-Krimis lieferten den Stoff für den TV-Serienhit ›Mord im Mittsommer‹, die Åre-Morde wurden für Netflix verfilmt. Viveca Stens Bücher gehören zu den erfolgreichsten Krimiserien aus Skandinavien und erscheinen in über 25 Ländern.

Riassunto

Ein verlassenes Berghotel am tief verschneiten Polarkreis. Riskante Immobilienspekulation. Tödliche Folgen.
Neue Scandi-Crime für alle Schweden-Krimi-Fans
Das Bergdorf Åre hoch im Norden Schwedens wimmelt von Skiurlaubern, als die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal erstochen aufgefunden wird – das Bett klebrig von Blut. Panik breitet sich in der Gegend aus, Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog übernehmen sofort den Fall. Die Spuren führen in ein verlassenes Hochgebirgshotel, das seinen früheren Glanz schon lange verloren hat: Charlotte kannte den Ort seit ihrer Kindheit und wollte das Gebäude abreißen lassen, um es durch ein spektakuläres Luxushotel zu ersetzen. Die Anwohner begegneten ihr mit erbittertem Widerstand. Doch Hanna muss feststellen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Und dann geschieht ein zweiter Mord.

Der dritte Teil der Polarkreis-Reihe von Viveca Sten: 
Band 1: Kalt und still
Band 2: Tief im Schatten
Band 3: Blutbuße
Band 1 und 2 jetzt als sechsteilige Netflix-Serie

Testo aggiuntivo

Ihr bereits dritter Band der Reihe ist genauso flott und unterhaltsam geschrieben wie seine Vorgänger. In dieser Geschichte legt die Autorin auch großen Wert auf die Privatsphäre der Ermittler.

Relazione

Bei diesem Fall ist nichts, wie es scheint. Grazia 20241201

Recensioni dei clienti

  • Wieder ein toller Krimi

    Scritta il 11. gennaio 2025 da BK.

    Ich habe schon die ersten beiden Fälle von Hanna Ahlander total gerne verfolgt. Im Rahmen des Buchs ist seit den vergangenen Ermittlungen ein gutes Jahr vergangen und im nördlichen Schweden hat es kurz vor Ostern immer noch Temperaturen jenseits des Gefrierpunkts. Und wieder hat sich brutales ereignet: Eine gut situierte Frau wird beinahe nackt erstochen in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Hanna, Daniel und das Polizeiteam von Are müssen wieder ermitteln. Mir gefällt aber auch die private Seite, die Viveca Sten ihren Ermittlern zugesteht.
    Trotz der gut 500 Seiten und der vielschichtigen Ermittlungen habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Da hätte es das rote Lesebändchen fast nicht gebraucht, was für das Buch spricht.
    Die schwedische Erfolgsautorin hat eine neue Ermittlerin etabliert, mit der ich mich besser identifizieren kann als mit Thomas Andreasson aus ihrer vorangegangenen Serie. Ich empfinde ihre Erzählweise als gut strukturiert und die Logik des Ermittlerteams leuchtet mir ein. Die Spannung fand ich perfekt portioniert. Wirklich ein tolles neues Buch der Autorin, dem gerne weitere Fälle folgen dürfen.

  • Überzeugt

    Scritta il 30. dicembre 2024 da raschke64.

    In einem Nobelhotel im Norden von Schweden mitten in den Bergen wird eine Frau brutal erstochen aufgefunden. Sie wollte in einem Ort in der Nähe ein neues hochpreisiges Hotel aufbauen und hat sich damit viele Gegner geschaffen. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich schwierig, da es viele Motive gibt und die Leute nicht immer die Wahrheit erzählen.

    Das Buch ist der dritte Teil der Reihe um die Ermittlerin Hanna. Wieder spielt er im hohen Norden und wieder ist es der Autorin gelungen, einen überzeugenden Krimi zu schreiben. Der Stil ist geradlinig und gut lesbar und die kurzen Kapitel treiben die Geschichte vorwärts. Aufgrund von Rückblenden wird eine zweite Geschichte parallel erzählt, von der man lange nicht weiß, wie sie zusammenhängen könnte. Gut eingebaut sind die Probleme der Ermittler im privaten Bereich, diese nehmen jedoch nicht überhand. Das Buch hat mich überzeugt und deshalb spreche ich eine Leseempfehlung aus.

  • Winterliche Spannung

    Scritta il 01. dicembre 2024 da Nina.

    Blutbuße ist der mittlerweile dritte Teil der Polarkreis-Reihe von Viveca Sten und auch dieser Teil konnte mich wieder restlos überzeugen.

    Die Handlung dreht sich um die Ermittlungen von Hanna, Daniel und deren Kollegen zu dem brutalen Mord an der Immobilienentwicklerin Charlotte. Ihr Plan, ein altes Hotel in der Gegend abreißen zu lassen und ein neues Luxus-Hotel an dem Standort zu errichten, stößt auf viel Gegenwind. Doch ist der Bau des Hotels Grund für einen Mord oder steckt etwas anderes dahinter? Zwischendurch gibt es Rückblicke in die 70er Jahre, in denen die junge Monika in einem Berghotel arbeitet, wo das Unglück seinen Lauf nahm. Die damaligen Ereignisse wirken sich bis in die Gegenwart aus...

    Auch das Privatleben von Hanna und Daniel kommt nicht zu kurz, wobei ich sagen muss, dass diese Krimi-Reihe eine der wenigen ist, in denen ich mit Begeisterung das Privatleben der Ermittler mitverfolge.

    Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch und die kurzen Kapitel lassen einen nur so durch die Seiten fliegen. Viveca Stens detailreiche Beschreibung der winterlichen Atmosphäre in Schweden und die eiskalte Spannung machen diesen Krimi zur perfekten Lektüre in der kalten Jahreszeit. Auch wenn es noch mindestens ein Jahr dauern wird: ich freue mich schon auf den nächsten Teil!

  • Versteckte Wut

    Scritta il 18. ottobre 2024 da Anja.

    Der Polarkreis-Krimi BLUTBUSSE von Viveca Sten ist der dritte Band aus der Reihe rund um die beiden Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog, die im hohen schwedischen Norden diesmal den Mord an einer Immobilienentwicklerin klären müssen.

    Charlotte Wretlind hat große Pläne mit dem einstigen Prachthotel Storlien, das im Bergdorf Are liegt und das sie seit ihrer Kindheit kennt. Nun möchte sie das Hotel abreißen und ein Luxushotel bauen lassen. Doch jemand scheint gegen diese Pläne zu sein, denn eines Morgens liegt sie tot in ihrem Hotelbett – brutal erstochen.
    Hanna und Daniel beginnen mit ihren Ermittlungen, tappen aber trotz einiger Hinweise zunächst im Dunkeln. Liegt die Wahrheit hinter dem Mord vielleicht tiefer begraben als zunächst gedacht?
    Als ein zweiter Mord passiert, wird die Situation noch brenzliger und alle Ermittler müssen bis an die Grenze der Belastbarkeit gehen, um zu Ergebnissen zu gelangen.

    Wie auch schon bei den ersten beiden Bänden begleitet man ein sympathisches Ermittlerpaar, das auch mit eigenen Problemen zu kämpfen hat, aber nie den Fokus bei den Nachforschungen verliert. Die Spannung steigert sich im Laufe des Buches und macht Platz für interessante Wendungen. Eine Leseempfehlung!

  • Das gewisse Etwas fehlt

    Scritta il 17. ottobre 2024 da zebra.

    Ein neuer Band von Viveca Stens Reihe um ihre Ermittlerin Hanna Ahlander: ein Garant für spannende Unterhaltung?

    Mit der Handlung, die im frühlingshaft-winterlichen Skiort Åre angesiedelt ist, steht eins gleich fest: Es ist eisig … das gilt in übertragener Bedeutung auch für den Fall, um den es geht, denn es geht um kalte Geschäftemacherei und deren Opfer. Eines ist Immobilienentwicklerin Charlotte, die tot in ihrem Hotelbett gefunden wird. Nicht zuletzt, um Bevölkerung bzw. Gäste zu beruhigen, werden Hanna und ihr Kollege Daniel mit den Ermittlungen betraut. Schnell wird klar, dass ein Motiv für den Mord an Charlotte in ihren Plänen, ein altes Hotel in den Bergen durch ein Luxusressort zu ersetzen, liegen könnte. Da ging es um viel Geld und mancherlei Interessen und gegengelagerte Bedenken. Während man noch überlegt, ob Charlotte wirklich nur Opfer war, geschieht ein weiterer Mord …

    Es gab einige Punkte, die ich an „Blutbuße“ mochte (man hört das Aber schon ein heraus und ja, später kommen wir dazu), als da wären die Atmosphäre: Da liegen skiselige Touristenheiterkeit und eine düster anmutende Geisterstätte im Widerstreit; die Erzählung der gegenwartlichen Ermittlung und der Erzählstrang aus Charlottes Kindheit, was meines Erachtens fast automatisch Spannung erzeugt; mit Immobiliengeschäften, bei denen es um große Geldsummen geht, eine Vielzahl möglicher Verdächtiger und ein nicht unkomplexes Thema, ein sympathisches Ermittlerteam (und man darf sich fragen, wie es mit Hannah und Daniel weitergehen soll – wenngleich man sich ein wenig an Nora Linde erinnert fühlen kann) bilden eine gute Basis für einen guten Krimi. Doch es gibt auch das Aber, also Punkte, die mich weniger begeisterten. Zwar schreibt Sten weitgehend flüssig wie immer, aber irgendwas „hakte“, es war streckenweise doch recht einfach zu lesen, wodurch der Lesefluss nicht so richtig zustande kam, und zugleich „schreibt sie sich streckenweise ins Koma“, die etwa 500 Seiten kommen nicht von ungefähr, scheinen aber auf einigen Seiten Füllstoff und leider auch wenig neu zu sein. Ein routiniert geschriebener Krimi mit etwas zu vielen Seiten, dem das gewisse Etwas fehlt, und dessen 3,5 Sterne abgerundet werden, weil er schwächer ist als etwa die ersten beiden Bände der Reihe.

  • Fesselnder Polarkreis-Krimi

    Scritta il 14. ottobre 2024 da Anabellb.

    Blutbusse ist der dritte und letzte Teil der Polarkreis-Krimi-Reihe um die toughe Kommissarin Hanna Ahlander.
    Das Cover hat Erinnerungswert zu den beiden vorherigen Bänden, zeigt eine verschneite Winterlandschaft und einen roten Eyecatcher, hier das Haus bzw. Hotel und passt gut zum Inhalt.
    Das Buch ist ebenso wie die beiden vorherigen Bände in sich abgeschlossen und kann somit ohne Vorkenntnis gelesen werden. Es erfolgen aber auch immer Rückblicke.
    Ich habe mir dennoch den Luxus gegönnt und die beiden vorherigen Teile, eins als Ebook und eins als Hörbuch vorweg zu lesen bzw. zu hören und ich habe jede Minute genossen.
    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und detailreich, so dass ich mich direkt in die Umgebung und das Geschehen hineinversetzt gefühlt habe.
    Ich mag das Zusammenspiel von Hanna und ihrem hitzköpfigen Kollegen Daniel, zwei tollen Protagonisten.
    Zur Mitte des Buches dachte ich schon dem Täter auf der Spur zu sein, aber Viveda Sten hat mich mal wieder aufs Glatteis geführt und ein unerwartetes Ende mit Auflösung geschaffen. Spannung vom Anfang bis zum Ende!
    Ich würde mir wünschen, dass die Reihe fortgesetzt wird.

  • Explosive Spannung

    Scritta il 13. ottobre 2024 da AKR.

    Die Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind hat ihr Leben darauf ausgerichtet, ihren Traum von einem Hotel in die Tat umzusetzen. Sie hatte vor, dass einst glamouröse Hochgebirgshotel zu erweitern und zu sanieren. Es sollte so berühmt werden wie in den 60er und 70er Jahren, als sie in ihrer Kindheit mit ihren Eltern die Ferien hier verbrachte. Nun steht das Storlien-Projekt kurz vor dem Abschluss. Bevor sie ihren Erfolg krönen kann, wird Charlotte tot in ihrer Hotelsuite aufgefunden. Gibt es Widerstand in der Bevölkerung oder ist was in der Vergangenheit geschehen, das diese Tat hervorgerufen hat? Dann geschieht ein weiterer Mord und nichts ist wie es scheint.

    Dies ist der dritte Band um die Polizeikommissarin Hanna Ahlander und ihrem Kollegen Daniel Lindskog.
    Viveca Sten hat einen wunderbaren Schreibstil, so dass sich ihre Bücher gewohnt leicht und flüssig lesen lassen, so dass man schnell von dem Inhalt gefangen ist. Durch die ständigen Perspektivwechsel und die kurzen Kapitel wird die Spannung stets hochgehalten und man verliert nie den Anschluss bei den unterschiedlichen Protagonisten. Oft enden die Kapitel mit einem Cliffhanger, so dass man unbedingt wissen will, wie der jeweilige Handlungsstrang weitergeht und es mir nicht möglich machte, das Buch zur Seite zu legen. Auch findet die Autorin wieder eine ausgeglichene Balance zwischen Privatleben der handelnden Personen und dem Kriminalfall.
    Ein spannender Krimi, der mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen hat.

  • Wieder eine sehr spannende Story von Viveca Sten

    Scritta il 07. ottobre 2024 da Lilli33.

    Wieder eine sehr spannende Story von Viveca Sten

    Inhalt:
    Charlotte Wretlind beabsichtigt, ein altes Nobelhotel in den Bergen wieder neu und größer aufzubauen. Nicht alle Bewohner des Ortes sind damit einverstanden. Doch Charlotte greift zu allen Mitteln, um ihr Ziel durchzusetzen. Bis sie eines Nachts brutal ermordet wird. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog übernehmen die Ermittlungen und haben alle Hände voll zu tun, können aber ein weiteres Verbrechen nicht verhindern …

    Meine Meinung:
    Wie schon die ersten beiden Bände dieser Krimireihe ist auch der dritte sehr spannend und atmosphärisch. Das auch zur Osterzeit noch winterliche Wetter ließ mir eisige Schauer über den Rücken rieseln - oder war es doch eher die angespannte Situation am Ort des Verbrechens? Wie auch immer, ich habe das Lesen genossen und konnte das Buch praktisch nicht aus der Hand legen, so fesselnd war es. Die Beschreibungen mancher Szenen ließen mich den Atem anhalten. Durch die sehr kurzen Kapitel, oft mit anschließendem Perspektivwechsel, wird die Spannung noch erhöht.

    Die Ermittlungen werden ausführlich und realitätsnah dargestellt. Man ist als Leser*in immer dabei und kann so miträtseln und mitfiebern. Rückblenden in das Jahr 1973 lassen schon früh vermuten, dass das Unglück in der Vergangenheit seinen Lauf nahm. Doch wie das mit den Ereignissen in der Gegenwart zusammenhängt, wird erst gegen Schluss deutlich.

    Das Buch ist auch ohne Kenntnis von Band 1 und 2 gut zu lesen. Der Kriminalfall ist in sich abgeschlossen. Was man zum Vorleben der Protagonisten wissen muss, wird noch einmal kurz wiederholt.

    „Blutbuße“ konnte mich absolut begeistern, auch wenn die Handlungsorte noch weit vom Polarkreis entfernt sind und es sich daher nicht wirklich um einen „Polarkreis“-Krimi handelt. ;-)

    Die Reihe:
    1. Kalt und still
    2. Tief im Schatten
    3. Blutbuße

  • Solider Krimi

    Scritta il 05. ottobre 2024 da eine Kundin.

    In „Blutbuße“ ermittelt Hanna Ahlander nun schon zum dritten Mal. Diesmal müssen Hanna und ihre Kollegen den brutalen Mord an einer Geschäftsfrau aufklären. Diese hatte vor, ein verfallenes Luxushotel wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Hat das etwas mit ihrem vorzeitigen Ableben zu tun, oder steckt etwas vollkommen anderes hinter der mörderischen Tat? Als ein weiterer Mord geschieht kommt Hannas Team in Zugzwang.
    Die Geschichte zieht ihre Spannung aus den sich abwechselnden Zeitebenen, die zum einen die Vergangenheit des Opfers beleuchten und zum anderen die Gegenwart mit den einzelnen Ermittlungsschritten und -erkenntnissen darlegt. Auch die privaten und beruflichen Entwicklungen der Hauptprotagonisten werden weiter vorangetrieben, was mich als Serienfan ja immer besonders freut. Einen nicht unwesentlichen Aspekt dieses Krimis nimmt auch wieder die Atmosphäre des Handlungsortes und das Wetter ein, denn diese sind sehr bildhaft geschildert und waren für mich definitiv die Pluspunkte. Die Krimihandlung selbst konnte mich leider im Ganzen nicht überzeugen. Es gab einige Längen, wo weniger echt mehr gewesen wäre, denn so bleibt die Spannung in weiten Teilen auf der Strecke.
    Alles in allem wieder ein solider Krimi, dem aber aus meiner Sicht die spannenden Höhepunkte fehlen. Eine Leseempfehlung gibt es trotzdem und gute 3 von 5 Sterne.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.