Fr. 34.50

TRESCHER Reiseführer Bhutan - Unterwegs im Himalaya-Königreich. Paro, Thimphu, Trongsa, Bumthang, Trashigang. Mit Trekkingtouren und Reisereportagen.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Schatten der höchsten Gipfel der Erde zeigen sich Bhutans vielfältige Landschaften von atemberaubender Schönheit. Der Trescher-Reiseführer BHUTAN nimmt mit in das kleine buddhistische Königreich im Himalaya, das das Glück zum Staatsziel erhoben hat.
"Druk Yul" heißt Bhutan in der Sprache der Einheimischen: Drachenland. Kaum größer als Baden-Württemberg, geht es quasi im Sauseschritt von den südlichen subtropischen Ebenen hinauf zu den schneebedeckten 7000er-Gipfeln. Grandiose Naturlandschaften laden zum Trekking ein, vom einfachen Drukpath-Trek mit wie verzaubert scheinenden Rhododendronwäldern bis hin zum legendären Snowman-Trek, einer der anspruchsvollsten Touren der Welt.
Klima- und Naturschutz sind wie das Glück in die Verfassung des Drachenreichs eingeschrieben. Die buddhistischen Klöster und klassischen Dzongs (Festungen) präsentieren sich als bauliche Meisterwerke, die Geschichte und lebendige Kultur miteinander vereinen. In der Hauptstadt Thimphu verbinden sich harmonisch modernes Leben und traditionelle Architektur. Feste wie die mehrtägigen Tsechus mit ihren farbenfrohen Maskentänzen gewähren Einblick in Bhutans tief verwurzelte spirituelle Traditionen.
Das Königreich hat sich in den letzten Jahren mit Bedacht der Welt geöffnet. Zum Schutz der kulturellen und natürlichen Reichtümer bleibt der Tourismus dennoch relativ strikt geregelt. So war es dem Autor dieses Reiseführers und Bhutan-Reiseleiter als erstem westlichen Gast erlaubt, das Land auf eigene Faust mit dem Rad zu erkunden. Die dabei gewonnenen intensiven Eindrücke sind in das Buch eingeflossen und vermitteln allen, die in die geheimnisvolle Welt Bhutans eintauchen wollen, viel Hintergrundwissen.
Der Trescher-Reiseführer BHUTAN beschreibt alle Sehenswürdigkeiten und beleuchtet die vielfältigen Traditionen, Kulturen und die Landesgeschichte. Umfangreiche praktische Informationen unterstützen schon bei der Reisevorbereitung. Trekkingfans finden ein Extra-Kapitel mit kurzen Routenbeschreibungen durch die faszinierende Bergwelt. Spannende Reportagen, ausgesuchte Tipps für Unterkunft und Gastronomie, ein Glossar und ein Sprachführer ergänzen diesen unentbehrlichen Begleiter auf einer Traumreise im Land des Glücks.

Sommario

INHALTSVERZEICHNISVorwort 13Das Wichtigste in Kürze 14Entfernungstabelle 17Die schönsten Reiseziele 18LAND UND LEUTE 21Zahlen und Fakten 22Geographie 23Die Regierungsdistrikte Bhutans 27Geologie 28Erdbeben 29Klima und Reisezeit 31Durchschnittstemperaturen 33Hydrologie 34Pflanzenwelt 35Tierwelt 41Die Haustiere Bhutans 45Geschichte Bhutans 47Frühgeschichte 47Der Einfluss des tibetischen Buddhismus 49Die zweite Welle des Buddhismus 50Reichseinigung 53Spirituelle und weltliche Herrschaft 56Kontakt mit den Briten 58Das 19. Jahrhundert 60Die Druk Desi Bhutans (weltliche Herrscher) 63Einführung der Monarchie 64Auf dem Weg zur Moderne 65Öffnung zur Welt 67Nationale Identität 69Der Buddhismus in Bhutan 73Der Kern der budhistischen Lehre 75Die Schulen des tibetischen Buddhismus 76Die Reinkarnationslehre 81Bhutan heute 85Politische Situation 85Wirtschaftliche Situation 91Bildungswesen 93Gesundheitswesen 95Frauenrechte 99Medien 100Umwelt- und Naturschutz 103Die Nationalparks von Bhutan 105Traditionen, Kunst und Kultur 110Die Volksgruppen Bhutans 110Bekleidung 112Verhaltensregeln 115Sprache 118Bhutanische Küche 119Familienfeiern und Rituale 124Nationale Feste 126Religiöse Feste 126Religiöse Tänze 128Musik 129Bildende Kunst 129Wandgemälde 131Historische Figuren in der Kunst 137Architektur 142Sport 144Tourismus 147WEST-BHUTAN 153Paro-Distrikt 154Ankunft am Flugplatz 154Der Paro Dzong 156Der Ta Dzong und das Nationalmuseum 157Der Dungtse- (oder Dumtse-) Lhakhang 158Weitere Sehenswürdigkeiten 159Die Stadt Paro 159Kloster Kyichu Lhakhang 160Tigernest-KLoster (Taktshang Goemba) 161Der Drukyel Dzong 165Hoch zum Cheli La 166Nach Chhuzom 167Haa-Distrikt 171Über Chuzom nach Haa 171Die Stadt Haa 172Das obere Haa-Tal 174Über den Cheli La zurück nach Paro 175Die Hauptstadt Thimphu 176Südlich des Zentrums 178Spaziergang durch das Stadtzentrum 180Das Takin-Reservat 186Der Dzong von Thimphu 187Wanderwege im Westen 189Zu den Klöstern im Norden 189Zum Dochu La 195Der Punakha-Distrikt 197Der Dzong von Punakha 198Ins nördliche Mo-Chhu-Tal 200Der Gasa-Distrikt 201Der Distrikt Wangdue (Wangdi) Phodrang 202Das neue Wangdue 202Nach Süden 203Nach Osten 204Abstecher ins Phobjikha-Tal 205ZENTRAL - BHUTAN 209Der Distrikt Trongsa 210Durch das Nyala-Tal 210Der Trongsa Dzong 211Trongsa-Stadt 215Der Zhemgang-Distrikt 216Zhemgang 216Umgebung von Zhemgang 217Der Bumthang-Distrikt 219Das Chhume-Tal 219Jakar 222Durch das Bumthang-Tal 228Das Tang-Tal 240Das Ura-Tal 245Der Thrumshing La 249OST - BHUTAN 251Der Distrikt Mongar 252Subtropische Landschaften 252Die Stadt Mongar 255Zum Kloster Dramitse 258Der Distrikt Lhuntshi (Lhuentse) 261Die Stadt Lhuntshi 263Der Distrikt Trashigang (Tashigang) 266Die Stadt Trashigang 266Von Trashigang nach Osten 268Zum Yonphu La 269Die Strecke nach Indien 270Der Distrikt Trashi Yangtse 272Das Gom-Kora-Kloster 272Subtropische Wälder, Affen und ein alter Dzong 275Trashi Yangtse und Chörten Kora 277DER SÜDEN BHUTANS 281Der Distrikt Chhukha 282Die Grenzstadt Phuentsholing 282Chhukha 284Fahrt nach Chhuzom 285Der Distrikt Samtse 286Die Distrikte Dagana und Tsirang 287Die Stadt Dagana 288Tsirang (Damphu) 288Der Distrikt Sarpang 290Die Stadt Sarpang 291Gelephu 291Die Distrikte Pemagatshel und Samdrup Jongkhar 293Pemagatshel 293Samdrup Jongkhar 294TREKKINGTOUREN IN BHUTAN 297Organisation des Trekkingtourismus 298Ausrüstung für Trekkingtouren 300Die einzelnen Trekkingrouten 305Druk Path Trek (leicht) 305Dagala Thousand Lakes Trek (leicht) 306Jomolhari Trek (mittelschwer) 306Laya Gasa Trek und Gasa Hot Springs Trek (mittelschwer) 307Snowman Trek (schwer) 307Bumthang Cultural Trek (leicht) 307Duer Hot Spring Trek (leicht) 308Rodang La Trek (mittelschwer) 309Nabji Trek (leicht) 309REISEREPORTAGEN 311Der Jomolhari Trek 312Durch den Nationalpark nach Nordwesten 313Märc

Info autore

Dr. Andreas von Heßberg studierte Physik und Geoökologie an der Universität Bayreuth und spezialisierte sich in den Bereichen Landschaftsökologie, Naturschutz und Vegetationskunde. Er promovierte über Vegetationsdynamik an Flussufern. Momentan arbeitet er an der Universität Bayreuth, freiberuflich als Reiseleiter in Bhutan/Sikkim sowie als Reisejournalist (unter anderem im Trescher Verlag "Kamtschatka“, “Tibet“, “Chinesische Seidenstraße“).
Andreas von Heßberg erkundete (meist zusammen mit Dr. Waltraud Schulze) per Mountainbike oder mit dem Trekking-Rucksack die Gebirge und Wüsten in Patagonien, Australien, Namibia und Botswana, Nord- und Ostafrika, der Mongolei und in der Wüste Gobi, auf Kamtschatka, auf dem Baikalsee, in Tibet und in einigen weiteren Gebieten. Beide sind auch Spezialisten für die Herstellung von Trockenproviant für Outdoor-Aktivitäten und Expeditionen.

Riassunto

Im Schatten der höchsten Gipfel der Erde zeigen sich Bhutans vielfältige Landschaften von atemberaubender Schönheit. Der Trescher-Reiseführer BHUTAN nimmt mit in das kleine buddhistische Königreich im Himalaya, das das Glück zum Staatsziel erhoben hat.

"Druk Yul" heißt Bhutan in der Sprache der Einheimischen:
Drachenland.
Kaum größer als Baden-Württemberg, geht es quasi im Sauseschritt von den südlichen subtropischen Ebenen hinauf zu den
schneebedeckten 7000er-Gipfeln.
Grandiose Naturlandschaften laden zum Trekking ein, vom einfachen
Drukpath-Trek
mit wie verzaubert scheinenden Rhododendronwäldern bis hin zum legendären
Snowman-Trek,
einer der anspruchsvollsten Touren der Welt.



Klima- und Naturschutz sind wie das Glück in die Verfassung des Drachenreichs eingeschrieben. Die
buddhistischen Klöster
und klassischen
Dzongs
(Festungen) präsentieren sich als bauliche Meisterwerke, die
Geschichte und lebendige Kultur
miteinander vereinen. In der
Hauptstadt Thimphu
verbinden sich harmonisch modernes Leben und traditionelle Architektur. Feste wie die mehrtägigen
Tsechus
mit ihren farbenfrohen Maskentänzen gewähren Einblick in Bhutans tief verwurzelte
spirituelle Traditionen.

Das Königreich hat sich in den letzten Jahren mit Bedacht der Welt geöffnet. Zum
Schutz der kulturellen und natürlichen Reichtümer
bleibt der Tourismus dennoch relativ strikt geregelt. So war es dem Autor dieses Reiseführers und Bhutan-Reiseleiter als erstem westlichen Gast erlaubt, das Land auf eigene Faust mit dem Rad zu erkunden. Die dabei gewonnenen
intensiven Eindrücke
sind in das Buch eingeflossen und vermitteln allen, die in die
geheimnisvolle Welt
Bhutans eintauchen wollen, viel Hintergrundwissen.


Der Trescher-Reiseführer BHUTAN beschreibt alle Sehenswürdigkeiten und beleuchtet die vielfältigen Traditionen, Kulturen und die Landesgeschichte. Umfangreiche praktische Informationen unterstützen schon bei der Reisevorbereitung. Trekkingfans finden ein Extra-Kapitel mit kurzen Routenbeschreibungen durch die faszinierende Bergwelt. Spannende Reportagen, ausgesuchte Tipps für Unterkunft und Gastronomie, ein Glossar und ein Sprachführer ergänzen diesen unentbehrlichen Begleiter auf einer Traumreise im Land des Glücks.

Prefazione

MEHR WISSEN. BESSER REISEN .

Reiseführer aus dem Trescher Verlag.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.