Fr. 28.50

Die wilde Göttin - Der Lilith-Mythos als Weg der Versöhnung zwischen Mann und Frau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zu neuer Verbundenheit finden
Der Legende nach war Lilith der erste weibliche Mensch und entsprang demselben Schoß wie der Mann. Eva, angeblich Adams Rippe entnommen, war Adam untertan, Lilith ihm ebenbürtig. Sie repräsentiert seit jeher die authentische weibliche Kraft und ist Inbegriff der emanzipierten Frau. Mit dem Beginn des Patriarchats endete die Zeit Liliths. Die freie und selbstbestimmte Frau wurde in die Wüste verbannt. Nach Jahrtausenden der Männerherrschaft ist Lilith zurück, sie erinnert uns - Frauen wie Männer - daran, woher wir kommen und stellt uns die Frage, welches Leben wir wirklich führen wollen.Damit sich Mann und Frau wie einst auf Augenhöhe begegnen können, müssen sich beide zunächst mit ihren »Schatten«, den dunklen, ungeliebten Aspekten ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen, um im nächsten Schritt zu erkennen, wie sehr sie in den Jahrtausenden des Patriarchats irregeleitet waren. Doch wenn wir uns alle auf dieses Wagnis einlassen, können wir zu einem gesunden neuen Miteinander finden, auf persönlicher wie globaler Ebene.

Info autore

KERSTIN CHAVENT, Jahrgang 1964, ist Autorin, Übersetzerin und Sprachlehrerin. Sie studierte in Hamburg Romanistik und Pädagogik und lebt seit 1999 in Südfrankreich. Sie engagiert sich für Menschen, die sich durch Krankheit oder andere radikale Lebenseinschnitte im Umbruch befinden.
Ebenfalls von ihr erschienen sind im Scorpio Verlag "Die Waffen niederlegen: Die Botschaft der Krebszellen verstehen", 2019, "In guter Gesellschaft", 2020 und "Der Königsweg", 2024.

Riassunto

Zu neuer Verbundenheit finden


Der Legende nach war Lilith der erste weibliche Mensch und entsprang demselben Schoß wie der Mann. Eva, angeblich Adams Rippe entnommen, war Adam untertan, Lilith ihm ebenbürtig. Sie repräsentiert seit jeher die authentische weibliche Kraft und ist Inbegriff der emanzipierten Frau. Mit dem Beginn des Patriarchats endete die Zeit Liliths. Die freie und selbstbestimmte Frau wurde in die Wüste verbannt. Nach Jahrtausenden der Männerherrschaft ist Lilith zurück, sie erinnert uns – Frauen wie Männer – daran, woher wir kommen und stellt uns die Frage, welches Leben wir wirklich führen wollen.
Damit sich Mann und Frau wie einst auf Augenhöhe begegnen können, müssen sich beide zunächst mit ihren »Schatten«, den dunklen, ungeliebten Aspekten ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen, um im nächsten Schritt zu erkennen, wie sehr sie in den Jahrtausenden des Patriarchats irregeleitet waren. Doch wenn wir uns alle auf dieses Wagnis einlassen, können wir zu einem gesunden neuen Miteinander finden, auf persönlicher wie globaler Ebene.

Testo aggiuntivo

"Ich ende mit diesen Zitaten aus dem letzten Teil dieses inspirierenden und auch sehr intuitiv geschriebenen Buchs, das von einer Autorin verfasst wurde, die ihre Lilith durch Krisen entdeckt und zum Leben erweckt hat, wie schon ihre früheren Bücher authentisch zeigen."
spuren.ch - Samuel Jakob - 19.04.25
spuren.ch

Relazione

"Ich ende mit diesen Zitaten aus dem letzten Teil dieses inspirierenden und auch sehr intuitiv geschriebenen Buchs, das von einer Autorin verfasst wurde, die ihre Lilith durch Krisen entdeckt und zum Leben erweckt hat, wie schon ihre früheren Bücher authentisch zeigen." spuren.ch - Samuel Jakob - 19.04.25 spuren.ch

Dettagli sul prodotto

Autori Kerstin Chavent
Editore Scorpio
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.01.2025
 
EAN 9783958036154
ISBN 978-3-95803-615-4
Pagine 176
Dimensioni 138 mm x 15 mm x 215 mm
Peso 263 g
Categorie Guide e manuali > Spiritualità

Patriarchat, Quotenregelung, Lilith, Orientieren, entdecken, Frauenbewegung, Männerherrschaft, Schattenarbeit, Gender pay gap, Gender-Mainstream, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Transhumanistische Ideologie, Doppelbelastung von Frauen, Männliche Vorherrschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.