Fr. 12.50

Fehler machen und zugeben & Gewinnen und verlieren, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Zwei Hörspiele zum Erlernen sozialer Kompetenzen | Fröhliches Hörspiel für Kita-Kinder ab 3 Jahre | spielerische Förderung sozialer Kompetenzen

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Soziale Kompetenzen für Kinder im Kindergartenalter - liebevoll und humorvoll erzählte Hörspiele
Die Hörspiel-Reihe »Wir können das!« greift ein wichtiges Thema auf: das Erlernen sozial-emotionaler Kompetenzen im Kindergartenalter. Ein freundlicher Umgang miteinander, gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit - diese Kompetenzen werden humorvoll und auf Augenhöhe der Kinder vermittelt.

  • Fördert die sozial-emotionale Kompetenz
  • Unterstützt und stärkt Kinder in ihrem Alltag  
  • Humorvoll und kindgerecht erzählt


»Fehler machen und zugeben«: Laya, Mika, Toni und Amir gehen zusammen in den Kindergarten. Flunkern, auslachen, drängeln, ärgern - das kommt auch bei ihnen vor. Sie erfahren und lernen aber auch, was sie in solchen Situationen tun können, damit alle wieder Spaß haben können.
»Gewinnen und verlieren«: Laya, Mika, Toni und Amir gehen zusammen in den Kindergarten. Was die vier Freunde dort erleben, welche Konflikte es beim Spielen geben kann und wie schön es ist, wenn man fair und achtsam miteinander umgeht - davon erzählt diese Geschichte.

Info autore

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.Ilka Teichmüller, geboren 1970 in Weimar, studierte Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf Potsdam-Babelsberg. 2018 wurde sie mit dem Kinderhörbuchpreis BEO ausgezeichnet.

Riassunto

Soziale Kompetenzen für Kinder im Kindergartenalter – liebevoll und humorvoll erzählte Hörspiele
Die Hörspiel-Reihe »Wir können das!« greift ein wichtiges Thema auf: das Erlernen sozial-emotionaler Kompetenzen im Kindergartenalter. Ein freundlicher Umgang miteinander, gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit – diese Kompetenzen werden humorvoll und auf Augenhöhe der Kinder vermittelt.

  • Fördert die sozial-emotionale Kompetenz
  • Unterstützt und stärkt Kinder in ihrem Alltag  
  • Humorvoll und kindgerecht erzählt


»Fehler machen und zugeben«: Laya, Mika, Toni und Amir gehen zusammen in den Kindergarten. Flunkern, auslachen, drängeln, ärgern – das kommt auch bei ihnen vor. Sie erfahren und lernen aber auch, was sie in solchen Situationen tun können, damit alle wieder Spaß haben können.
»Gewinnen und verlieren«: Laya, Mika, Toni und Amir gehen zusammen in den Kindergarten. Was die vier Freunde dort erleben, welche Konflikte es beim Spielen geben kann und wie schön es ist, wenn man fair und achtsam miteinander umgeht – davon erzählt diese Geschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Tielmann
Con la collaborazione di diverse (Lettore / narratore), John Poolman (Lettore / narratore), Malu Poolman (Lettore / narratore), Juno Schöneboom (Lettore / narratore), Wyn Schöneboom (Lettore / narratore), Ilka Teichmüller (Lettore / narratore), Various (Lettore / narratore), Various Artists (Lettore / narratore)
Editore Silberfisch
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 3 anni
Formato Audio CD (Durata: 26 Minuti)
Pubblicazione 29.08.2024
 
EAN 9783745605310
ISBN 978-3-7456-0531-0
Dimensioni 125 mm x 11 mm x 142 mm
Peso 51 g
Serie Wir können das!
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati > Racconti illustrati

Soziale Kompetenz, Kindergarten, Freundschaft, Emotionale Intelligenz, für die Vorschule, Mindfulness, Empowerment, Sozialkompetenz, Wir-Gefühl, In Bezug auf die frühe Kindheit, Soziales Lernen, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Streiten, Kinderalltag, spielerisch lernen, Interaktiv, achtsamkeit kinder, teilen lernen, Self-empowerment, resilienz kinder, aus fehlern lernen, empathie fördern, soziales Lernen Kindergarten, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Kinderautonomie, Reflextionsfähigkeit Kinder, Selbstständigkeit entwickeln, Fehler zugeben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.