Fr. 24.90

Die Akte Graz - Der erste Fall für Kommissarin Kranz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der international renommierte Fotograf Gustav Zierach stellt im Kunsthaus Graz weibliche Aktfotografien aus. Am Morgen nach der Vernissage wird eines der Models ermordet aufgefunden; Alexandra Walfrads Leiche wurde genauso inszeniert wie auf dem Foto, das in der Ausstellung hängt: Nackt steht sie auf der berühmten Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg, die weißblonden Haare fallen in Locken auf ihre porzellanfarbene Haut, ein Bogen der Treppe streckt sich wie der Flügel eines Engels in die Höhe. Als eine weitere Frau verschwindet, die für den Fotografen Modell stand, wächst die Angst. Treibt ein Serienmörder sein Unwesen? Sind die anderen Models in Gefahr? Marlene Kranz, gebürtige Steirerin, wurde nach erfolgreichen Jahren als leitende Sonderermittlerin in Wien erst vor wenigen Monaten nach Graz versetzt. Ihr Team nimmt sie als freundlich und fair wahr, allerdings auch als sehr distanziert; den Grund für ihre Versetzung kennen die Kollegen nicht. Als neue Leiterin der Landeskriminalabteilung muss Kranz ihre Vergangenheit hinter sich lassen und diplomatisches Geschick beweisen - und dabei greift sie auch mal zu unkonventionellen Methoden.

Info autore

Margot Mühlfellner, geboren 1976, wuchs auf einem Bauernhof südlich von Graz auf. Als »Landmensch« war sie schon früh von Graz und seinen Bewohner*innen fasziniert. Neben ihrer Tätigkeit als Sonderkindergartenpädagogin und Referentin las Mühlfellner jahrelang zahlreiche Krimis, bis sie eine eigene Kommissarin für ihr Graz erdachte und mit dem Schreiben begann. Die größte Herausforderung dabei: die schwere Entscheidung, an welchen wunderbaren Schauplätzen diese ermitteln darf. Margot Mühlfellner lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und ihrer Katze unweit von Graz. Sie besucht die Stadt regelmäßig, um Ideen und Inspirationen zu sammeln. Die Akte Graz ist Mühlfellners erster Roman.

Testo aggiuntivo

»Die Autorin versteht es, bekannte und weniger bekannte Orte in Graz perfekt in die Handlung einzuweben. […] Man darf auf einen Nachfolgeband hoffen.« Betina Petschauer / Steirerin

@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:roman;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:-536870145 1107305727 0 0 415 0;}@font-face
{font-family:Aptos;
panose-1:2 11 6 4 2 2 2 2 2 4;
mso-font-charset:0;
mso-generic-font-family:swiss;
mso-font-pitch:variable;
mso-font-signature:536871559 3 0 0 415 0;}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-unhide:no;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:";
margin:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:"Arial",sans-serif;
mso-fareast-font-family:Aptos;
mso-fareast-theme-font:minor-latin;
mso-font-kerning:1.0pt;
mso-ligatures:standardcontextual;
mso-fareast-language:EN-US;}.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
mso-default-props:yes;
font-family:"Arial",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Arial;
mso-fareast-font-family:Aptos;
mso-fareast-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Arial;
mso-bidi-font-family:Arial;
mso-fareast-language:EN-US;}div.WordSection1
{page:WordSection1;}

Relazione

»Die Autorin versteht es, bekannte und weniger bekannte Orte in Graz perfekt in die Handlung einzuweben. [...] Man darf auf einen Nachfolgeband hoffen.« Betina Petschauer / Steirerin

Dettagli sul prodotto

Autori Margot Mühlfellner
Editore Kampa Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.10.2024
 
EAN 9783311120926
ISBN 978-3-31-112092-6
Pagine 288
Dimensioni 125 mm x 25 mm x 205 mm
Peso 337 g
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Aktfotografie, Fotografie, Mord, Österreich, Graz, Steiermark, entspannen, Leiche, Landeskriminalamt, kunsthaus, Nervenkitzeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.