Fr. 46.90

Das gespaltene Indien - Ein betrogenes Volk zwischen Wirtschaftspotenzial und Weltmachthype

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Indien als »neue Supermacht« rückt in den Fokus der westlichen Wirtschaft - auch als Alternative zu China. Der renommierte Ökonom Ashoka Mody sieht diese Hoffnungen kritisch und stellt den Wachstumshype um Indien in Frage.Trotz vieler Reformversprechen seit der Unabhängigkeit 1947 und anhaltendem Wirtschaftsboom kann nur eine kleine Elite vom Wohlstand profitieren und ein großer Teil der Inderinnen und Inder lebt in Armut. Unterbeschäftigung, schlechte Bildung und ein marodes Gesundheitssystem belasten die Bevölkerung. In der Politik herrschen Korruption und Egoismus vor. Mit der Hindutva-Ideologie erstarkt ein zunehmend gewalttätiger Nationalismus.Ashoka Mody präsentiert eine starke historische Erzählung und einen Augen öffnenden Insiderblick auf die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes und hält fest, was sich ändern muss für eine bessere Zukunft Indiens.»Modys Buch ist ein starkes Gegenmittel gegen das magische Denken über Indiens Wirtschaftspotenzial, das so sehr in Mode ist.« Financial Times»Eine fesselnde und lesenswerte Geschichte der indischen Politik und Wirtschaft seit der Unabhängigkeit [...]. Ein tiefgründiger Bericht darüber, wie jede Demokratie, selbst die größte der Welt, von innen heraus zerstört werden kann.« Angus Deaton, Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2015

Info autore

Der renommierte Ökonom Ashoka Mody ist emeritierter Gastprofessor für internationale Wirtschaftspolitik an der Princeton University. Er war stellvertretender Direktor in den Abteilungen Forschung und Europa des Internationalen Währungsfonds und zuvor unter anderem für die Weltbank tätig. 2018 veröffentlichte er sein erstes Buch EuroTragedy. A Drama in Nine Acts. Seine Artikel erscheinen bei Financial Times, Project Syndicate und Bloomberg View.

Riassunto

Indien als »neue Supermacht« rückt in den Fokus der westlichen Wirtschaft – auch als Alternative zu China. Der renommierte Ökonom Ashoka Mody sieht diese Hoffnungen kritisch und stellt den Wachstumshype um Indien in Frage.

Trotz vieler Reformversprechen seit der Unabhängigkeit 1947 und anhaltendem Wirtschaftsboom kann nur eine kleine Elite vom Wohlstand profitieren und ein großer Teil der Inderinnen und Inder lebt in Armut. Unterbeschäftigung, schlechte Bildung und ein marodes Gesundheitssystem belasten die Bevölkerung. In der Politik herrschen Korruption und Egoismus vor. Mit der Hindutva-Ideologie erstarkt ein zunehmend gewalttätiger Nationalismus.

Ashoka Mody präsentiert eine starke historische Erzählung und einen Augen öffnenden Insiderblick auf die Wirtschaft und Gesellschaft des Landes und hält fest, was sich ändern muss für eine bessere Zukunft Indiens.

»Modys Buch ist ein starkes Gegenmittel gegen das magische Denken über Indiens Wirtschaftspotenzial, das so sehr in Mode ist.« Financial Times

»Eine fesselnde und lesenswerte Geschichte der indischen Politik und Wirtschaft seit der Unabhängigkeit […]. Ein tiefgründiger Bericht darüber, wie jede Demokratie, selbst die größte der Welt, von innen heraus zerstört werden kann.« Angus Deaton, Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2015

Prefazione

Eine Nation steht am Scheideweg

Testo aggiuntivo

»[Mody] gelingt ein vielschichtiges Werk, gewoben aus ökonomischen Daten, historischen Fakten und einer soziologischen Analyse der indischen Gesellschaft und ihrer prägenden Persönlichkeiten.« Nicolas Kurzawa, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.10.2024

Relazione

»[Mody] gelingt ein vielschichtiges Werk, gewoben aus ökonomischen Daten, historischen Fakten und einer soziologischen Analyse der indischen Gesellschaft und ihrer prägenden Persönlichkeiten.« Nicolas Kurzawa, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.10.2024 »Der Autor geht hart mit der indischen Politik und Gesellschaft ins Gericht. Aber aus dem Buch spricht auch die Hoffnung, etwas für die vielen Millionen Inder, die unter den Umständen leiden, verbessern zu können.« Sara Wagener, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.01.2025

Dettagli sul prodotto

Autori Ashoka Mody
Con la collaborazione di Stephan Gebauer-Lippert (Editore), Stephan Gebauer (Traduzione), Stephan Gebauer-Lippert (Traduzione)
Editore Campus Verlag
 
Titolo originale India is Broken. A People Betrayed, Independence to Today
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.09.2024
 
EAN 9783593519630
ISBN 978-3-593-51963-0
Pagine 448
Dimensioni 163 mm x 36 mm x 234 mm
Peso 806 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Bevölkerung, Wirtschaftsgeschichte, Arbeitslosigkeit, Europa, Indien, China, Geopolitik, Programm, Wachstum, Bevölkerung und Demographie, Wirtschaftsboom, Arbeits- / Einkommensökonomie, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Supermacht, Ghandi, Nehru, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, Modi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.