Fr. 41.50

Planet Aqua - Unser Zuhause im Universum neu denken

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zu lange haben wir Menschen eine dem Wesen unserer Existenz widersprechende Zivilisation und Infrastruktur aufgebaut, warnt der weltweit führende Ökonom und Vordenker Jeremy Rifkin. Denn jetzt rebelliert die Hydrosphäre unseres Planeten und ist dabei, unsere Spezies und unsere Mitgeschöpfe im Zuge des Klimawandels in ein Massensterben zu stürzen, während sie nach einem neuen Gleichgewicht sucht. Rifkin fordert uns auf, unseren Platz im Universum ganz neu zu definieren. Auf Basis solider Forschungsergebnisse nimmt er uns mit auf eine Reise in die Zukunft, auf der wir jeden Aspekt unseres Lebens überdenken müssen - wie wir mit der Natur umgehen, die Gesellschaft steuern, das Wirtschaftsleben konzipieren und uns in Zeit und Raum bewegen. Entscheidend ist, dass wir lernen, wie wir uns an die natürlichen Wasserkreisläufe anpassen können. »Eine dringend benötigte neue Dimension des Klimagesprächs und eine kluge Lektüre für Führungskräfte in der Wirtschaft, die unsere sich verändernde Welt steuern.«Paul Polman, ehemaliger CEO von Unilever, Business Leader, Klima- und Gleichstellungsaktivist»Eine völlig neue Geschichte über unser Heim im Universum, die hoffentlich die Art und Weise verändern wird, wie wir denken, handeln und zusammen mit unseren Mitgeschöpfen auf einem Wasserplaneten gedeihen.«Jane Goodall, Gründerin des Jane Goodall Instituts und UN-Friedensbotschafterin»Rifkins vorausschauendes Buch ist ein Wink an die Menschheit wie Gottes Weisung an Noah angesichts der katastrophalen Flut im Buch Genesis ... Eine prophetische Botschaft, die wir aufnehmen, reflektieren und umsetzen müssen.«Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung»Nachdenklich stimmende und fesselnde Vision von der Zukunft der Menschheit, in deren Mittelpunkt das Wasser als Quelle des Lebens steht.«Sir Richard Branson, Gründer, The Virgin Group

Info autore

Jeremy Rifkin ist einer der bekanntesten gesellschaftlichen Vordenker unserer Zeit. Er ist Mitglied des Executive Education Program der Wharton School, Berater mehrerer Staatsoberhäupter der Europäischen Union und Präsident der Foundation on Economic Trends in Bethesda, Maryland. Seine Bücher sind internationale, in 35 Sprachen übersetzte Bestseller und lösten weltweite Debatten zu den großen gesellschaftlichen und ökonomischen Fragen aus, siehe zum Beispiel »Das Ende der Arbeit« und »Access« und »Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft«. 2019 erschien »Der globale Green New Deal«, 2022 sein Buch »Das Zeitalter der Resilienz«.

Testo aggiuntivo

»Jeremy Rifkin hat ein bedenkliches, anregendes und streitbares […] Buch geschrieben, das vom Problem und vom Dystopischen ausgeht – aber zur Lösung und zum Utopischen findet.« Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung, 11.01.2025

»Insgesamt ist ›Planet Aqua‹ ein empfehlenswertes Buch für all jene, die sich mit den tiefgreifenden Fragen der Zukunft der Erde auseinandersetzen möchten. Es bietet auf jeden Fall wertvolle Einsichten und Denkanstöße für die dringend notwendigen Diskussionen rund um den Klimawandel und die Wasserknappheit.« Kristin Kielon, MDR Wissen, 30.12.2024

Relazione

»Jeremy Rifkin hat ein bedenkliches, anregendes und streitbares [...] Buch geschrieben, das vom Problem und vom Dystopischen ausgeht - aber zur Lösung und zum Utopischen findet.« Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung, 11.01.2025 »Insgesamt ist 'Planet Aqua' ein empfehlenswertes Buch für all jene, die sich mit den tiefgreifenden Fragen der Zukunft der Erde auseinandersetzen möchten. Es bietet auf jeden Fall wertvolle Einsichten und Denkanstöße für die dringend notwendigen Diskussionen rund um den Klimawandel und die Wasserknappheit.« Kristin Kielon, MDR Wissen, 30.12.2024

Dettagli sul prodotto

Autori Jeremy Rifkin
Con la collaborazione di Jürgen Neubauer (Editore), Jürgen Neubauer (Traduzione)
Editore Campus Verlag
 
Titolo originale Planet Aqua. Rethinking our Home in the Universe
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.09.2024
 
EAN 9783593519364
ISBN 978-3-593-51936-4
Pagine 304
Dimensioni 145 mm x 27 mm x 222 mm
Peso 500 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Migration, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Klimawandel, Wirtschaftsgeschichte, Ökosystem, Trinkwasser, Infrastruktur, Resilienz, Programm, Wasserkreislauf, Naturkatastrophen, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Überschwemmung, Dürre, auseinandersetzen, Kanalbau, Hydrosphäre, Wasserkrise, High-Tech-Agrarkultur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.