Fr. 30.90

Vilhelms Zimmer - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Tove Ditlevsens letzter Roman - ihr literarisches Vermächtnis - gilt neben der »Kopenhagen-Trilogie« als ihr literarisches Meisterwerk

»Die vielleicht spektakulärste Wiederentdeckung der letzten Jahre.« DER SPIEGEL 

»Vilhelms Zimmer« ist Tove Ditlevsens literarisches Vermächtnis, der letzte Roman, den sie 1975 veröffentlichte. Er gilt neben der »Kopenhagen-Trilogie« als ihr Meisterwerk, wird als ihr kunstvollster und modernster Roman bezeichnet. Darin tauchen alle Themen auf, für die Ditlevsen steht: Sie erzählt die Geschichte einer Beziehung, die an Wildheit und Intensität kaum zu übertreffen ist, und vom hinreißenden Lebenswerk einer Frau und Künstlerin. 
»Große dänische Literatur: eine Frau mit Beziehungsproblemen und wunderbar sarkastischem Humor.« Adam Soboczynski, DIE ZEIT

Info autore










Tove Ditlevsen (1917-1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Sie stammte aus der Arbeiterklasse und schrieb offen über die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen Dänemarks und Vorläuferin von Autorinnen wie Annie Ernaux und Rachel Cusk. Die 'Kopenhagen-Trilogie' mit den drei Bänden 'Kindheit', 'Jugend' und 'Abhängigkeit' ist ihr zentrales Werk, in dem sie das Porträt einer Frau schafft, die entschieden darauf besteht, ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Die 'Kopenhagen-Trilogie' erscheint in über dreißig Sprachen und wird international als große literarische Wiederentdeckung gefeiert.


Riassunto

Tove Ditlevsens letzter Roman – ihr literarisches Vermächtnis – gilt neben der »Kopenhagen-Trilogie« als ihr literarisches Meisterwerk

»Die vielleicht spektakulärste Wiederentdeckung der letzten Jahre.« DER SPIEGEL 

»Vilhelms Zimmer« ist Tove Ditlevsens literarisches Vermächtnis, der letzte Roman, den sie 1975 veröffentlichte. Er gilt neben der »Kopenhagen-Trilogie« als ihr Meisterwerk, wird als ihr kunstvollster und modernster Roman bezeichnet. Darin tauchen alle Themen auf, für die Ditlevsen steht: Sie erzählt die Geschichte einer Beziehung, die an Wildheit und Intensität kaum zu übertreffen ist, und vom hinreißenden Lebenswerk einer Frau und Künstlerin. 
»Große dänische Literatur: eine Frau mit Beziehungsproblemen und wunderbar sarkastischem Humor.« Adam Soboczynski, DIE ZEIT

Testo aggiuntivo

»Ein formal ebenso wie sprachlich anspruchsvolles, beinahe experimentelles Buch.«

Relazione

»ein echtes literarisches Vermächtnis« Goslarsche Zeitung 20250331

Dettagli sul prodotto

Autori Tove Ditlevsen
Con la collaborazione di Ursel Allenstein (Postfazione), Ursel Allenstein (Traduzione)
Editore Aufbau-Verlag
 
Titolo originale Vilhelms værelse
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2024
 
EAN 9783351039370
ISBN 978-3-351-03937-0
Pagine 206
Dimensioni 130 mm x 20 mm x 220 mm
Peso 310 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Leben, Kindheit, Feminismus, Paar, Abhängigkeit, Dänemark, Kämpfe, Unabhängigkeit, Lebenswerk, Selbstbestimmung, Schreiben, Kopenhagen, Jugend, Care, Vermächtnis, Wiederentdeckung, Autofiktion, Klassismus, Annie Ernaux, Rachel Cusk, auseinandersetzen, Tove Ditlevsen, Kopenhagen-Trilogie, Tove

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.