Fr. 25.50

Couchsurfing in der Ukraine - Meine Reise durch ein Land im Krieg | Das packende Porträt eines belagerten Landes und seiner Menschen

Tedesco · Tascabile

CONSIGLIO

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand
Bestsellerautor Stephan Orth hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er nach Kyjiw und Odesa, nach Charkiw und in die Karpaten. Er wohnt bei Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen - und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.
Persönliche Einblicke und Begegnungen auf Augenhöhe
Sein bewegender Bericht ermöglicht uns eine Perspektive, die weit über den Krieg hinausreicht.
»Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Info autore

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor des Nr.1-Bestsellers 'Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt'. Bei Malik erschienen seine Bücher 'Opas Eisberg', die SPIEGEL-Bestseller 'Couchsurfing im Iran', 'Couchsurfing in Russland' (ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward), 'Couchsurfing in China', 'Couchsurfing in Saudi-Arabien' und zuletzt sein England-Reisebericht 'Absolutely ausgesperrt'.

Riassunto

Vom Mut, der Hoffnung und einem Leben im Ausnahmezustand
Bestsellerautor Stephan Orth hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Anbeginn intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit dem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun? Mit diesen Fragen reist er nach Kyjiw und Odesa, nach Charkiw und in die Karpaten. Er wohnt bei Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen – und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.
Persönliche Einblicke und Begegnungen auf Augenhöhe
Sein bewegender Bericht ermöglicht uns eine Perspektive, die weit über den Krieg hinausreicht.
»Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Testo aggiuntivo

»Das Buch ist ausgesprochen lesenswert, denn wer von uns kennt schon die Ukraine abseits der Schlagzeilen?«

Relazione

»Erschütternde Geschichten aus der Ukraine, berührend beschrieben.« NDR - Hamburg Journal 20240805

Dettagli sul prodotto

Autori Stephan Orth
Editore Malik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2024
 
EAN 9783890295947
ISBN 978-3-89029-594-7
Pagine 256
Dimensioni 136 mm x 22 mm x 216 mm
Peso 366 g
Illustrazioni Mit 24 Seiten Farbbildteil und einer farbigen Karte
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Angst, Liebe, Hoffnung, Kunst, Kultur, Tradition, Tourismus, Krieg, Trauer, Europa, NATO, Alltag, Mut, Schicksal, Kampf, Moskau, Russland, Ukraine, Krim, Reisen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Wandern, Wiederaufbau, Kiew, freundin, Soldaten, Flüchtlinge, Liebesgeschichte, Putin, SOCIAL SCIENCE / General, Politik und Staat, POLITICAL SCIENCE / General, Zerstörung, Schwarzes Meer, Tote, Odessa, Karpaten, Ausnahmezustand, Gastgeber, Trümmer, couch, Charkiw, auseinandersetzen, Couchsurfen, Odesa, Kyjiw, Krym

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.