Fr. 33.50

Smart Thinking für das dritte Jahrtausend - Kritisch denken, mit Unsicherheit umgehen, besser entscheiden | »Ein Leitfaden für kritisches Denken ...« Adam Grant

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Überblick behalten in einer turbulenten Welt
Die heutige Informationsflut macht es uns immer schwerer, wirklich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Fakten zu erkennen und Bullshit zu entlarven. Ein Physiker, ein Psychologe und ein Philosoph zeigen in diesem Buch, das auf einem äußerst erfolgreichen Kurs der Universität Berkeley basiert, welche Werkzeuge und Methoden Wissenschaftler heute anwenden, um sich und andere vor Irrtümern zu schützen, die Welt zu verstehen und begründete Entscheidungen zu treffen. Wir alle können von diesen bewährten Techniken lernen, um die kleinen und großen Probleme unseres Lebens zu lösen!
»Dies ist ein wunderbares Buch für alle, die wissen wollen, wie man am besten durch unsere komplexe Welt der Informationsflut navigiert. Auf fesselnde Weise zeigt es, wie die Methoden der Wissenschaft breit anwendbare Instrumente für die individuelle und kollektive Entscheidungsfindung liefern.« Elizabeth Blackburn, Professorin für Biologie, Nobelpreisträgerin
»Ein Physiker, ein Philosoph und ein Psychologe zeigen, wie man im dritten Jahrtausend, das von überwältigenden, komplexen und widersprüchlichen Informationen geprägt ist, große Probleme durchdenken und wirksame Entscheidungen treffen kann.« David Dunning, Professor für Psychologie, Entdecker des Dunning-Kruger-Effekts
»Ein Musterbeispiel für klares Denken. Dieses Buch zeigt, wie man logisches Denken nutzen kann, um auch die schwierigsten Probleme zu lösen. Das könnte das Heilmittel für die Herausforderungen sein, die uns bedrängen.« Cass R. Sunstein, Professor für Jura, Bestsellerautor

Info autore

Saul Perlmutter erhielt 2011 den Nobelpreis für Physik für die Entdeckung der sich beschleunigenden Expansion des Universums. Er ist Professor für Physik an der University of California, Berkeley, und leitender Wissenschaftler am Lawrence Berkeley National Laboratory.
John Campbell ist Professor für Philosophie an der University of California, Berkeley. Er hat für seine Forschungen verschiedene Stipendien erhalten und war Präsident der Europäischen Gesellschaft für Philosophie und Psychologie.
Robert MacCoun ist Sozialpsychologe, Professor für Jura an der Stanford University und Senior Fellow am Freeman Spogli Institute. Für sein Lebenswerk erhielt er 2019 den James McKeen Cattell Award von der Association for Psychological Science.

Riassunto

Überblick behalten in einer turbulenten Welt
Die heutige Informationsflut macht es uns immer schwerer, wirklich Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, Fakten zu erkennen und Bullshit zu entlarven. Ein Physiker, ein Psychologe und ein Philosoph zeigen in diesem Buch, das auf einem äußerst erfolgreichen Kurs der Universität Berkeley basiert, welche Werkzeuge und Methoden Wissenschaftler heute anwenden, um sich und andere vor Irrtümern zu schützen, die Welt zu verstehen und begründete Entscheidungen zu treffen. Wir alle können von diesen bewährten Techniken lernen, um die kleinen und großen Probleme unseres Lebens zu lösen!
»Dies ist ein wunderbares Buch für alle, die wissen wollen, wie man am besten durch unsere komplexe Welt der Informationsflut navigiert. Auf fesselnde Weise zeigt es, wie die Methoden der Wissenschaft breit anwendbare Instrumente für die individuelle und kollektive Entscheidungsfindung liefern.« Elizabeth Blackburn, Professorin für Biologie, Nobelpreisträgerin
»Ein Physiker, ein Philosoph und ein Psychologe zeigen, wie man im dritten Jahrtausend, das von überwältigenden, komplexen und widersprüchlichen Informationen geprägt ist, große Probleme durchdenken und wirksame Entscheidungen treffen kann.« David Dunning, Professor für Psychologie, Entdecker des Dunning-Kruger-Effekts
»Ein Musterbeispiel für klares Denken. Dieses Buch zeigt, wie man logisches Denken nutzen kann, um auch die schwierigsten Probleme zu lösen. Das könnte das Heilmittel für die Herausforderungen sein, die uns bedrängen.« Cass R. Sunstein, Professor für Jura, Bestsellerautor

Testo aggiuntivo

»Dieses Buch hat den Vorteil eines multidisziplinären Ansatzes. Die Entscheidung renommierter Wissenschaftler, ihr Fachwissen zu bündeln, um Werkzeuge zu empfehlen, die uns helfen können, die Herausforderungen der heutigen Welt zu meistern, ist gelungen.«

Relazione

»Eines der erhellendsten Bücher der vergangenen Monate.« Ingo Hasewend (A) Salzburger Nachrichten 20250118

Dettagli sul prodotto

Autori John Campbell, Robert Maccoun, Saul Perlmutter
Con la collaborazione di Marlene Fleißig (Traduzione), Thomas Stauder (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale Third Millennium Thinking
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.10.2024
 
EAN 9783492071451
ISBN 978-3-492-07145-1
Pagine 384
Dimensioni 144 mm x 38 mm x 220 mm
Peso 548 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Intuition, Psychologie, Intelligenz, Organisationspsychologie, Emotionale Intelligenz, Kognitionswissenschaft, Verstehen, Neuropsychologie, Lernen, Mentaltraining, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology, Verhaltenstheorie, PSYCHOLOGY / Neuropsychology, denktraining, Lernwissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.