Fr. 88.00

Die Lutherrezeption Dietrich Bonhoeffers

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein verblüffend erhellender Ansatz in der Bonhoeffer-Interpretation

Dieses Buch bietet einen neuen Schlüssel zum Denken Dietrich Bonhoeffers. Es ist die erste umfassende Analyse des Einflusses, den Martin Luther auf die Entwicklung und die Gestalt seiner Theologie hatte.
In Bonhoeffers Schriften ist Luther allgegenwärtig. Michael DeJonge rückt diese Beobachtung in das Zentrum seiner Analyse: Er beschreibt Bonhoeffers auf Luther basierende Rechtfertigungstheologie, die sich auf die Gegenwart Christi in Wort, Sakrament und Kirche gründet und so als Beziehungsgeschehen konzipiert ist. Die Brücke zwischen dieser Theologie und Bonhoeffers ethisch-politischen Überlegungen findet DeJonge in einem wohlverstandenen Zwei-Reiche-Denken. Er kann zeigen, wie diese Tradition Bonhoeffers Überlegungen zu Krieg und Frieden sowie sein Verständnis von Widerstand prägt. Dadurch gelingt es dieser einzigartigen Studie, widersprüchliche Momente bei Bonhoeffer aufzuklären und die Kohärenz seines Denkens aufzuzeigen.

Info autore










Michael DeJonge ist Inhaber des James F. Strange Chair für Religionswissenschaft an der University of South Florida in Tampa (USA), wo er Geschichte des Christentums und modernes religiöses Denken lehrt.

Riassunto

Ein verblüffend erhellender Ansatz in der Bonhoeffer-Interpretation

Dieses Buch bietet einen neuen Schlüssel zum Denken Dietrich Bonhoeffers. Es ist die erste umfassende Analyse des Einflusses, den Martin Luther auf die Entwicklung und die Gestalt seiner Theologie hatte.

In Bonhoeffers Schriften ist Luther allgegenwärtig. Michael DeJonge rückt diese Beobachtung in das Zentrum seiner Analyse: Er beschreibt Bonhoeffers auf Luther basierende Rechtfertigungstheologie, die sich auf die Gegenwart Christi in Wort, Sakrament und Kirche gründet und so als Beziehungsgeschehen konzipiert ist. Die Brücke zwischen dieser Theologie und Bonhoeffers ethisch-politischen Überlegungen findet DeJonge in einem wohlverstandenen Zwei-Reiche-Denken. Er kann zeigen, wie diese Tradition Bonhoeffers Überlegungen zu Krieg und Frieden sowie sein Verständnis von Widerstand prägt. Dadurch gelingt es dieser einzigartigen Studie, widersprüchliche Momente bei Bonhoeffer aufzuklären und die Kohärenz seines Denkens aufzuzeigen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.