Esaurito

Harmonie aus Widersprüchen - Ernst Penzoldt (1892-1955). Leben und Werk

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ernst Penzoldt war Schriftsteller und bildender Künstler, Nischendichter und Bestseller-Autor, verträumter Idealist und einflussreicher Literaturpolitiker. All diese Funktionen vereinte er in einer Persönlichkeit, die das Leben auf den ersten Blick spielerisch leicht nahm, tatsächlich aber dem Schicksal glückliche Momente häufig abtrotzen musste.
Mit dieser Biographie liegt nun eine umfassende Studie zu Leben und Werk des faszinierenden Künstlers vor, der von Kri-tikern als Dichter einer 'neuen Romantik' oder Schöpfer einer 'Welt voll Gelächter' gefeiert wurde. Dabei wird in verschiedener Hinsicht Neuland betreten: So werden Penzoldts Nachlass
vollständig ausgewertet und die zahlreichen Briefwechsel mit befreundeten Kollegen wie Thomas Mann, Hermann Hesse oder Erich Kästner erschlossen. Einen zentralen Stellenwert nehmen ferner Penzoldts Schaffen in allen Kunstformen und Genres sowie die jeweilige Rezeption ein. Darüber hinaus
bietet die Biographie neue Einsichten in den deutschen Literaturbetrieb der 1920er bis 1950er Jahre und wird so zu einem Prisma der Zeit- und Literaturgeschichte.

Info autore










Christian Klein Jg. 1974.
Christian Klein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Riassunto

Ernst Penzoldt war Schriftsteller und bildender Künstler, Nischendichter und Bestseller-Autor, verträumter Idealist und einflussreicher Literaturpolitiker. All diese Funktionen vereinte er in einer Persönlichkeit, die das Leben auf den ersten Blick spielerisch leicht nahm, tatsächlich aber dem Schicksal glückliche Momente häufig abtrotzen musste.
Mit dieser Biographie liegt nun eine umfassende Studie zu Leben und Werk des faszinierenden Künstlers vor, der von Kri-tikern als Dichter einer 'neuen Romantik' oder Schöpfer einer 'Welt voll Gelächter' gefeiert wurde. Dabei wird in verschiedener Hinsicht Neuland betreten: So werden Penzoldts Nachlass
vollständig ausgewertet und die zahlreichen Briefwechsel mit befreundeten Kollegen wie Thomas Mann, Hermann Hesse oder Erich Kästner erschlossen. Einen zentralen Stellenwert nehmen ferner Penzoldts Schaffen in allen Kunstformen und Genres sowie die jeweilige Rezeption ein. Darüber hinaus
bietet die Biographie neue Einsichten in den deutschen Literaturbetrieb der 1920er bis 1950er Jahre und wird so zu einem Prisma der Zeit- und Literaturgeschichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Klein
Con la collaborazione di Christian Von: Klein (Editore)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783412342050
ISBN 978-3-412-34205-0
Pagine 472
Dimensioni 180 mm x 37 mm x 246 mm
Peso 1032 g
Illustrazioni 14 s/w-Abb. auf 8 Taf.
Serie Literatur und Leben
Literatur und Leben. Neue Folge
Literatur und Leben. Neue Folge
Literatur und Leben
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Biographien (div.), Penzoldt, Ernst

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.