Fr. 33.50

Der längste Schlaf - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit.

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen.
In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung - und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.

Der neue Roman von Melanie Raabe - über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit, über Geheimnisse und den Verlust geliebter Menschen, übers Innehalten und Weitermachen.

Info autore

MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Mit DIE KUNST DES VERSCHWINDENS (2022) verließ sie schließlich erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt und vielfach erfolgreich verfilmt. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.

Riassunto

Über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit.

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen.

In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung – und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.

Der neue Roman von Melanie Raabe – über Schlaf und Schlaflosigkeit, über Träume und die Geister der Vergangenheit, über Geheimnisse und den Verlust geliebter Menschen, übers Innehalten und Weitermachen.

Testo aggiuntivo

»Ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann bis zu einem verblüffenden Schluss, der alle Erzählfäden bravourös zusammenführt und keine Fragen mehr offen lässt.«

Relazione

»Eine Mischung aus Thriller und Selbstfindung. Packend zu lesen.« WDR WestART

Dettagli sul prodotto

Autori Melanie Raabe
Editore BTB
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.09.2024
 
EAN 9783442759309
ISBN 978-3-442-75930-9
Pagine 352
Dimensioni 147 mm x 221 mm x 33 mm
Peso 533 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Europa, Unterbewusstsein, London, Herrenhaus, Magischer Realismus, Träume, Träumen, Schlaflosigkeit, Schlafforschung, eintauchen, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

  • Klare Leseempfehlung

    Scritta il 13. settembre 2024 da Me.Kristin.

    Ich habe mich sehr gefreut, als ich diese Neuerscheinung von Melanie Raabe gelesen habe. Ich habe in der Vergangenheit schon einige Thriller von ihr gekauft, die mich stets begeistert haben.
    Das Buchcover von "Der längste Schlaf" macht neugierig auf die Geschichte, die dahinter steckt.

    Auch wenn es sich hierbei nicht um einen Thriller handelt, es der Schreibstil von Melanie Raabe, wie gewohnt, toll. Ich folge ihrer Erzählweise gerne.

    Trotz dass es hier keine Thriller-typische Handlung vorliegt, ist dieses Buch von Beginn an spannend. Verstärkt wird dies dadurch, dass es verschiedene Handlungsstränge gibt, von denen erzählt wird.

    Die Protagonistin wird gut und nachvollziehbar dargestellt, daher bin ich ihr gerne durch die Seiten gefolgt.

    Wichtig zu erwähnen ist, dass es in der Geschichte auch um Übernatürliches und Übersinnliches geht; wer damit nichts anfangen kann, für den wird dieses Buch nicht das richtige sein. Für alle anderen ist es eine klare Leseempfehlung.

  • Übernatürliches in Limmerfeldt

    Scritta il 08. settembre 2024 da bookfriend135.

    Mara Lux ist führende Forscherin zum Thema Schlaf und leidet trotzdem seit früher Kindheit unter schweren Schlafstörungen. Ihre Träume scheinen sich manchmal zu bewahrheiten. Plötzlich bekommt sie die Nachricht, dass ihr jemand anonym ein altes Herrenhaus schenken möchte. Durch ihre Freunde bestärkt fährt sie in die Provinz nach Limmerfeldt, um sich das Haus anzuschauen. Dort angekommen geschehen seltsame Dinge. Auch sind aus dem Ort zwei Kinder verschwunden und Mara kommt dort einiges bekannt vor.
    Das Buch hat mich vom Schreibstil her sehr gefesselt. Es ist angenehm zu lesen und sehr unterhaltsam. Melanie Raabe hat es geschafft viele interessante wissenschaftliche Daten und Fakten zum Thema Schlaf einfließen zu lassen ohne der Geschichte die Spannung zu nehmen. Die Hauptcharaktere waren authentisch gezeichnet und haben mir gut gefallen.
    Im letzten Teil ist die Erzählung für meinen Geschmack allerdings zu sehr ins fantastische Segment verfallen. Damit habe ich bei diesem Buch nicht gerechnet, da dies nirgendwo vorher erwähnt wurde. Ich hätte mir ein realistischeres Ende gewünscht.
    Trotzdem ein tolles Buch für Leser die Geschichten mit fantastischen Komponenten mögen.

  • Ein besonderes Buch von einer tollen Autorin

    Scritta il 17. agosto 2024 da Anja.

    Da Melanie Raabe zu meinen deutschen Lieblingsautorinnen gehört, habe ich mich auch sehr auf den Roman DER LÄNGSTE SCHLAF gefreut, da es diesmal kein Krimi geworden ist.

    Es geht um Schlafforscherin Mara Lux, die zwar beruflich in London viel erreicht hat, ihren eigenen Schlafrhythmus aber nicht in den Griff bekommt. Möglicherweise hängt das mit der Tatsache zusammen, dass sie ihre Eltern früh verloren hat und ihre Träume schon immer besonders, teils sogar prophetisch, waren. Das belastet sie mitunter auch.
    Wie aus dem Nichts erhält sie eine Schenkung aus Deutschland von einem ihr scheinbar unbekannten älteren Herrn – sie soll ein altes Herrenhaus in einem kleinen Dorf erhalten. Nach anfänglicher Abneigung nimmt sie letztendlich doch die Herausforderung an und begibt sich auf die Reise. Vor Ort steht sie dann vor einigen Herausforderungen, denn nicht nur die Dorfbewohner sind überwiegend misstrauisch, sondern auch die Information, dass zwei Kinder spurlos verschwunden sind, berührt sie sehr. Nach und nach wird sie in die Geschehnisse hineingezogen und lernt dadurch ihre eigenen tiefsten Möglichkeiten und Abgründe kennen.

    Das Buch ist sehr besonders, man muss sich allerdings wirklich darauf einlassen. Dass Melanie Raabe eine tolle Krimiautorin ist, merkt man diesem Buch ebenfalls an, denn die spannenden Momente kommen nicht zu kurz, wenn auch gemischt mit Geschehnissen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Eine Leseempfehlung!

  • Schwierig

    Scritta il 14. agosto 2024 da raschke64.

    Mara ist Wissenschaftlerin und forscht über den Schlaf. Ursprünglich aus Deutschland stammend, lebt sie in London. Von ihrem Forschungsgebiet ist sie selbst betroffen: permanent schlaflose Nächte und furchtbare Träume begleiten ihren Alltag. Da bekommt sie aus Deutschland die Information, dass sie in einem kleinen Ort ein Herrenhaus als Schenkung erhält. Nur: sie kennt weder den Ort noch den Menschen, der ihr das Haus schenkt. Sie will ablehnen, entschließt sich aber nach Zureden ihrer Freunde, sich das Haus wenigstens anzusehen. Dort angekommen, verstärken sich ihre Träume und sie hat seltsame Erlebnisse…

    Die Bewertung des Buches ist extrem schwierig für mich. Mich haben die Schlafprobleme interessiert, da ich öfter selbst davon betroffen bin. Natürlich war mir klar, dass es ein Roman ist und kein (Selbst)Hilfebuch und das hatte ich auch nicht erwartet. Trotzdem fand ich die wissenschaftlichen Erklärungen zu dem Thema sehr interessant und nachvollziehbar. Auch der Schreibstil war wie immer (ich kenne mehrere Bücher der Autorin) einfach super und zog einem einfach in die Geschichte rein. Vieles war extrem spannend.
    Und so hätte ich sofort die volle Punktzahl gegeben. Wenn, ja wenn nicht die letzten 40 Seiten und damit die Aufklärung gekommen wäre. Ich muss mich leider zur Begründung extrem vorsichtig ausdrücken, da ich einfach zu viel spoilern würde. Aber für mich verschob sich hier vieles ins Reich der Fantasy, war nicht mehr nachvollziehbar und für mich unglaubwürdig. Daher muss ich leider die Wertung zurückstufen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.