Fr. 20.50

Die wilde Schönheit des Lebens - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die preisgekrönte französische Autorin und Psychoanalytikerin erzählt die Geschichte der Familie ihres Vaters - einer jüdisch-algerischen Arztdynastie in Frankreich. »Eine wahrlich glänzend erzählte Familiengeschichte.« Olivia de Lamberterie, France Inter

Alles beginnt in Nordafrika, Anfang der 1960er Jahre. Während des Unabhängigkeitskriegs müssen ihre Großeltern Algerien verlassen. Sie verlieren alles, was sie sich aufgebaut haben. Schnell fassen sie in Frankreich Fuß, leiten bald eine der modernsten Kliniken im Norden des Landes. Der jüngere Sohn, Sarahs Vater, soll selbstredend in die Fußstapfen des Vaters treten. Im Medizinstudium verliebt er sich jedoch in eine junge blonde Französin, die zu schön und zu unabhängig ist für seine konservativen Eltern. Es kommt zum Bruch. Vieles bleibt ungesagt, als er mit Mitte dreißig stirbt. Da ist Sarah erst fünfzehn Monate alt. Sie wächst bei ihrer Mutter auf, ohne das Dunkle, ohne die Traurigkeit, die sie begleiten, verdrängen zu können. Bis sie sich entschließt, den verlorenen Faden zu der Familie ihres Vaters wieder aufzugreifen ...

Info autore

Sarah Chiche, 1976 geboren, ist Psychoanalytikerin und Schriftstellerin. Ihre Romane sind allesamt preisgekrönt und autofiktional geprägt. In »Les Entenebrés« (2018) geht sie der Geschichte der Familie ihrer Mutter und der Shoah nach. »Die wilde Schönheit des Lebens« basiert auf der Familie ihres Vaters, die Algerien während des Unabhängigkeitskrieges verlassen musste. Das Buch war für alle großen französischen Literaturpreise nominiert und ein großer Erfolg bei Publikum und Kritikern. Sarah Chiche lebt in Paris.Michaela Meßner übersetzt Literatur aus dem Spanischen, Französischen und Englischen, u. a. von César Aira, Cristina Campos und Arantza Portabales.

Riassunto

Die preisgekrönte französische Autorin und Psychoanalytikerin erzählt die Geschichte der Familie ihres Vaters – einer jüdisch-algerischen Arztdynastie in Frankreich. »Eine wahrlich glänzend erzählte Familiengeschichte.« Olivia de Lamberterie, France Inter

Alles beginnt in Nordafrika, Anfang der 1960er Jahre. Während des Unabhängigkeitskriegs müssen ihre Großeltern Algerien verlassen. Sie verlieren alles, was sie sich aufgebaut haben. Schnell fassen sie in Frankreich Fuß, leiten bald eine der modernsten Kliniken im Norden des Landes. Der jüngere Sohn, Sarahs Vater, soll selbstredend in die Fußstapfen des Vaters treten. Im Medizinstudium verliebt er sich jedoch in eine junge blonde Französin, die zu schön und zu unabhängig ist für seine konservativen Eltern. Es kommt zum Bruch. Vieles bleibt ungesagt, als er mit Mitte dreißig stirbt. Da ist Sarah erst fünfzehn Monate alt. Sie wächst bei ihrer Mutter auf, ohne das Dunkle, ohne die Traurigkeit, die sie begleiten, verdrängen zu können. Bis sie sich entschließt, den verlorenen Faden zu der Familie ihres Vaters wieder aufzugreifen …

Testo aggiuntivo

»Chiches poetische Sprache ist ein Genuss.«

Relazione

»Chiches poetische Sprache ist ein Genuss.« Katja Eßbach, NDR Kutlur "Neue Bücher"

Dettagli sul prodotto

Autori Sarah Chiche
Con la collaborazione di Michaela Meßner (Traduzione)
Editore BTB
 
Titolo originale Saturne
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.01.2025
 
EAN 9783442774821
ISBN 978-3-442-77482-1
Pagine 208
Dimensioni 135 mm x 27 mm x 207 mm
Peso 250 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Frankreich, Afrika, Depression, Verlust, Algerien, Familiengeschichte, Psychoanalytikerin, Preisgekrönte Autorin, Emmanuel Carrère, eintauchen, Leila Slimani, Paris (Region), Exil in Frankreich, tochter-vater

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.