Fr. 31.90

Hedda Adlon - Geliebt, gehasst, bewundert - Das unkonventionelle Leben der Hotelkönigin

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Leben zwischen Glamour und Verlust
Die letzten Kriegstage in Deutschland. Es herrschen Chaos und Gewalt. In Neu Fahrland bei Potsdam stürmen sowjetische Soldaten die Villa Adlon und verhaften den Hausherrn: den Berliner Hotelbesitzer Louis Adlon. 13 Tage lang verfolgt seine Frau Hedda seine Spur quer durch Brandenburg. Barfuß, ohne Essen, ohne Bleibe. Eine Frau, die das Hotel Adlon in den Goldenen Zwanzigern zu dem machte, wofür es noch heute steht: Einem Treffpunkt für die Reichen und Schönen, für Politiker und Diplomaten, Künstler und Industrielle. Louis Adlon war ihre große Liebe, sie seine zweite Frau - für Louis' Familie blieb Hedda lange das "Miststück", das sich in die Familie eingeschlichen hatte. Gemeinschaftlich führten sie das Hotel, bis der Zweite Weltkrieg den glanzvollen Zeiten ein Ende setzte. Das einzige Ziel: das Adlon auch durch diese schwierige Zeit zu bringen, immer im Zwiespalt zwischen Kollaboration und Widerstand. Sie hielten den Hotelbetrieb so lange wie möglich aufrecht - doch am Ende steht Hedda vor den Trümmern ihrer Existenz ...
Felix Adlon beschreibt das bewegte Leben seiner Stief-Urgroßmutter: die Geschichte einer selbstbewussten, eigenständigen und weltgewandten Frau - und die Geschichte einer großen Liebe in den Wirren der Zeit.

Ausstattung: mit Bildteil

Info autore

Felix Adlon, geboren 1967 in München, ist der Ururenkel von Lorenz Adlon, der vor mehr als hundert Jahren in Berlin das berühmte Hotel Adlon gründete. Er wuchs in Bayern auf, studierte in den USA und wurde wie sein Vater Percy Filmregisseur. 2010 drehten sie zusammen das Kinodrama »Mahler auf der Couch«. Heute ist Felix Adlon mit Nina Adlon, Opernsängerin und Gesangspädagogin, verheiratet, hat sechs Kinder und lebt in Wien.

Riassunto

Ein Leben zwischen Glamour und Verlust

Die letzten Kriegstage in Deutschland. Es herrschen Chaos und Gewalt. In Neu Fahrland bei Potsdam stürmen sowjetische Soldaten die Villa Adlon und verhaften den Hausherrn: den Berliner Hotelbesitzer Louis Adlon. 13 Tage lang verfolgt seine Frau Hedda seine Spur quer durch Brandenburg. Barfuß, ohne Essen, ohne Bleibe. Eine Frau, die das Hotel Adlon in den Goldenen Zwanzigern zu dem machte, wofür es noch heute steht: Einem Treffpunkt für die Reichen und Schönen, für Politiker und Diplomaten, Künstler und Industrielle. Louis Adlon war ihre große Liebe, sie seine zweite Frau – für Louis' Familie blieb Hedda lange das „Miststück“, das sich in die Familie eingeschlichen hatte. Gemeinschaftlich führten sie das Hotel, bis der Zweite Weltkrieg den glanzvollen Zeiten ein Ende setzte. Das einzige Ziel: das Adlon auch durch diese schwierige Zeit zu bringen, immer im Zwiespalt zwischen Kollaboration und Widerstand. Sie hielten den Hotelbetrieb so lange wie möglich aufrecht – doch am Ende steht Hedda vor den Trümmern ihrer Existenz …

Felix Adlon beschreibt das bewegte Leben seiner Stief-Urgroßmutter: die Geschichte einer selbstbewussten, eigenständigen und weltgewandten Frau – und die Geschichte einer großen Liebe in den Wirren der Zeit.

Ausstattung: mit Bildteil

Testo aggiuntivo

»Hedda Adlon, die Geschichte einer Kämpferin in einer glanzvollen Zeit. Felix Adlon erzählt über seine Stiefurgroßmutter so detailreich wie spannend. Lesenswert.«

Relazione

»Hedda Adlon, die Geschichte einer Kämpferin in einer glanzvollen Zeit. Felix Adlon erzählt über seine Stiefurgroßmutter so detailreich wie spannend. Lesenswert.« rbb Kultur

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Adlon, Kerstin Kropac
Editore Heyne
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.10.2024
 
EAN 9783453218840
ISBN 978-3-453-21884-0
Pagine 272
Dimensioni 145 mm x 221 mm x 30 mm
Peso 455 g
Illustrazioni mit Bildteil
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie

Liebe, Berlin, Glamour, New York, Biografie, starke Frau, Unter den Linden, Hotel, Familiengeschichte, Frauenschicksal, große Liebe, Unternehmerfamilie, Unternehmerin, Hotel Adlon, Familiendynastie, Biographien, Luxushotel

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.