Fr. 25.50

Generation Ego - Nach uns die Sintflut?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Boomer, geboren in den 1950ern und 1960ern im Westen der Republik, sind die geburtenstärksten Jahrgänge, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Ihre Generation ist dreifach beglückt: Den Weltkrieg der Eltern hat sie nicht mehr erlebt. Im Kalten Krieg landete sie zufällig auf der geografisch richtigen Seite. Und den hat sie auch noch gewonnen. Sie ist die Cold-War-Generation - geprägt vom Kalten Krieg, vom Wirtschaftswunder und langen Aufstiegsbewegungen.
In seltsamem Kontrast dazu scheinen die Hinterlassenschaften dieser Generation zu stehen: Neben einer alternden Gesellschaft, dem Rentenproblem und dem Klimawandel hinterlässt sie den nachfolgenden Generationen viele weitere Krisen.
Ist die Cold-War-Generation die Generation Ego? Hat sie nur an sich gedacht? Was hat die Generation geprägt und kann man ihr die aktuellen Krisen wirklich anlasten? Und: Was gilt es jetzt zu tun?

Info autore

Georg Vielmetter ist Doktor der Philosophie und Diplom-Soziologe. Er arbeitet als Berater, Coach und Autor. Zuletzt erschienen von ihm die Bücher „Die Post-Corona-Welt" und "Leadership 2030" (mit Yvonne Sell). Er lebt in Berlin.

Riassunto

Die Boomer, geboren in den 1950ern und 1960ern im Westen der Republik, sind die geburtenstärksten Jahrgänge, die Deutschland jemals hervorgebracht hat. Ihre Generation ist dreifach beglückt: Den Weltkrieg der Eltern hat sie nicht mehr erlebt. Im Kalten Krieg landete sie zufällig auf der geografisch richtigen Seite. Und den hat sie auch noch gewonnen. Sie ist die Cold-War-Generation – geprägt vom Kalten Krieg, vom Wirtschaftswunder und langen Aufstiegsbewegungen.
In seltsamem Kontrast dazu scheinen die Hinterlassenschaften dieser Generation zu stehen: Neben einer alternden Gesellschaft, dem Rentenproblem und dem Klimawandel hinterlässt sie den nachfolgenden Generationen viele weitere Krisen.
Ist die Cold-War-Generation die Generation Ego? Hat sie nur an sich gedacht? Was hat die Generation geprägt und kann man ihr die aktuellen Krisen wirklich anlasten? Und: Was gilt es jetzt zu tun?

Testo aggiuntivo

»Vielmetters ungemein anregendes Buch schaufelt eine Unmenge von Fakten zusammen: Seine Übersicht über alle Umweltversäumnisse liest sich wie ein kriminologisches Meisterwerk.[...] Ein fulminantes Werk.«

Relazione

»Vielmetters ungemein anregendes Buch schaufelt eine Unmenge von Fakten zusammen: Seine Übersicht über alle Umweltversäumnisse liest sich wie ein kriminologisches Meisterwerk.[...] Ein fulminantes Werk.« Der Standard

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Vielmetter
Editore Heyne
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.09.2024
 
EAN 9783453606944
ISBN 978-3-453-60694-4
Pagine 304
Dimensioni 138 mm x 206 mm x 27 mm
Peso 354 g
Illustrazioni 15 SW-Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Rente, Kalter Krieg, Verstehen, Politik, Wohlstand, Generationenkonflikt, Babyboomer, Generationenwechsel, ältere generation, Gespaltene Gesellschaft, Boomer, Nachkriegseltern, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.