Fr. 30.90

Was ist Sozialphilosophie? - | Eine neue Grundlegung der Kritischen Theorie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den schulbildenden Aufsätzen Max Horkheimers vor fast 100 Jahren führt der Begriff »Sozialphilosophie« Konnotationen mit sich, die mehr als die Untersuchung eines philosophischen Gegenstands neben anderen erwarten lassen, nämlich einen spezifischen, kritischen Zugang zu ihrem Objekt: der zeitgenössischen Gesellschaft. In dieser Sammlung programmatischer Texte geht Martin Saar dem Einsatz, dem Gestus, den Verfahren und den Grundbegriffen einer solchen gesellschaftskritischen Reflexion nach. Er zeichnet das Profil einer auch heute noch schlagkräftigen, zeitdiagnostisch motivierten Form des Denkens, das sich nah an die faktischen Kämpfe und Realitäten unserer politischen und sozialen Welt heranwagt.

Info autore

Martin Saar ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuletzt erschien: Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza (stw 2054).

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Saar
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2025
 
EAN 9783518300534
ISBN 978-3-518-30053-4
Pagine 175
Dimensioni 110 mm x 179 mm x 10 mm
Peso 107 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Gesellschaftskritik, Philosophie, Kritische Theorie, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Horkheimer, auseinandersetzen, STW2453, STW 2453

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.