Fr. 38.50

Frauenroman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Besonders lang schien es keine Frau mit mir auszuhalten. Aber ich wollte ja auch nicht heiraten." 
Mitte der neunziger Jahre: Der Schriftsteller Martin Schlosser wohnt im schönen Göttingen und kann nicht klagen. Er ist ausgesprochen erfolgreich - beruflich wie privat. Die Frauen sind gut zu ihm, die Arbeit geht ihm leicht von der Hand. Lesereisen führen ihn quer durch die Bundesrepublik, aber auch nach Zürich, Wien und New York, wo er sein blaues Wunder erlebt. Wäre da nicht dieses Thema, das die Nation in Atem hält: die Rechtsschreibreform. Sternhagelvoll müssen die Kultusminister doch gewesen sein, die diesen Blödsinn verbrochen haben. Eifrig kämpft er gegen die Reformisten an und durchlebt eine turbulente Zeit als Junggeselle, bis er beschließt nach Hamburg zu ziehen und dort die Mutter seiner Kinder zu finden.

Sommario

CoverTitelseiteFrauenromanÜber Gerhard HenschelImpressum

Info autore










Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman Die Liebenden (2002) begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser, die mit dem Kindheitsroman 2004 ihren Anfang nahmen. Henschel ist außerdem Autor zahlreicher Sachbücher. Er wurde unter anderen mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K.-Glaser-Preis und dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet.

Testo aggiuntivo

»Diese Romane, die sind hinsichtlich ihrer Handlungs- und Erzählstränge überhaupt eine Nummer für sich: Henschel lässt Erinnerungen von Erlebnis zu Erlebnis fließen.«

Relazione

»Das Wunderbare an den Schlosser-Romanen ist die Verquickung von Zeitgeschichte, und dem, was man Alltag nennt.« Arne Willander Rolling Stone

Dettagli sul prodotto

Autori Gerhard Henschel
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.11.2024
 
EAN 9783455018356
ISBN 978-3-455-01835-6
Pagine 560
Dimensioni 148 mm x 216 mm x 216 mm
Peso 653 g
Serie Martin Schlosser
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Lachen, Parodie, Deutschland, Titanic, Rechtschreibreform, Göttingen, Martin Schlosser, Henschel Gerhard, Frankfurt-am-Main, Martin-Schlosser-Chronik, Karriere und Liebe, ca. 1990 bis ca. 1999

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.