Fr. 33.50

Unsere Wälder - Wie sie sind, wie sie sein könnten: Ein anderer Blick auf das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen - Das neue Buch des preisgekrönten Dokumentarfilmers und Autors von »Die Wiese« - Mit 32 Seiten Farbbildteil

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jan Haft zeigt uns den Wald, wie wir ihn noch nicht gesehen haben - Ein neuer Blick des Autors von »Die Wiese« auf das Ökosystem Wald - Mit zahlreichen farbigen Abbildungen des Autors

Leuchtende Pilzmücken, dunkle Bienen, Spechte mit überraschenden Entdeckerfähigkeiten und Schmetterlinge, die Wölfen hinterherfliegen: Unsere Wälder sind voll prallem Leben, mehr als wir auf den ersten Blick wahrnehmen - und doch sind sie zugleich meist eintöniger, als sie es sein müssten. Dabei ist die Artenvielfalt oft besonders gering in Wäldern, die nicht genutzt und sich selbst überlassen werden.
Anschaulich beschreibt der Biologe und Naturfilmer Jan Haft, der mehrere Filme über den Wald gedreht hat, das faszinierende Netzwerk des Lebens im Wald und legt dar, welche der bei uns vorkommenden Waldarten dieses Netzwerk am stabilsten halten: Mittelwälder etwa oder die beinahe vergessenen Weidewälder, die eines gemeinsam haben - sie sind licht und artenreich.
Mit vielen eindrucksvollen Fotografien und Tipps für Waldbesuche

Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

Info autore

Der Biologe Jan Haft, geboren 1967, ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer, dessen Filme sowohl im Kino als auch im Fernsehen gezeigt werden. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf einem Bauernhof im Isental bei München. Sein erstes Buch »Die Wiese. Lockruf in eine geheimnisvolle Welt« erschien 2019 parallel zu seinem Kinofilm »Die Wiese – ein Paradies nebenan«, beide waren ein großer Erfolg. 2024 erschien dazu das illustrierte Kindersachbuch »Meine Wiese«. In seinem zweiten Buch »Heimat Natur« (2021; im Taschenbuch 2023 unter dem Titel »Natur nebenan«) lenkte er den Blick auf die Lebensräume, Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür, mit »Wildnis« (2023) skizzierte er ein neues Verständnis von wilder Natur.

Riassunto

Jan Haft zeigt uns den Wald, wie wir ihn noch nicht gesehen haben – Ein neuer Blick des Autors von »Die Wiese« auf das Ökosystem Wald – Mit zahlreichen farbigen Abbildungen des Autors

Leuchtende Pilzmücken, dunkle Bienen, Spechte mit überraschenden Entdeckerfähigkeiten und Schmetterlinge, die Wölfen hinterherfliegen: Unsere Wälder sind voll prallem Leben, mehr als wir auf den ersten Blick wahrnehmen – und doch sind sie zugleich meist eintöniger, als sie es sein müssten. Dabei ist die Artenvielfalt oft besonders gering in Wäldern, die nicht genutzt und sich selbst überlassen werden.

Anschaulich beschreibt der Biologe und Naturfilmer Jan Haft, der mehrere Filme über den Wald gedreht hat, das faszinierende Netzwerk des Lebens im Wald und legt dar, welche der bei uns vorkommenden Waldarten dieses Netzwerk am stabilsten halten: Mittelwälder etwa oder die beinahe vergessenen Weidewälder, die eines gemeinsam haben – sie sind licht und artenreich.

Mit vielen eindrucksvollen Fotografien und Tipps für Waldbesuche

Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

Testo aggiuntivo

»›Unsere Wälder‹ ist eine Empfehlung, weil es einen ganzheitlichen Blick auf die unschätzbare Bedeutung gesunder Baumbestände wirft. [...] Haft räumt mit manchem Irrglauben auf. Ein rundes und fundiertes Werk.«

Relazione

»Haft geht reichlich unorthodox an den Wald heran. [...] Wer seinen Fährten folgt, wird Überraschungen erleben und Schreckrufe traditioneller Waldexperten hören.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Jan Haft
Editore Penguin Verlag München
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.10.2024
 
EAN 9783328603634
ISBN 978-3-32-860363-4
Pagine 256
Dimensioni 146 mm x 221 mm x 27 mm
Peso 451 g
Illustrazioni mit farbigen Abbildungen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica

Biologie, Naturschutz, Wildnis, Harz, Schwarzwald, Nationalparks, Mitteleuropa, Edersee, Bäume, Hainich, Orientieren, Peter Wohlleben, Artenvielfalt, Teutoburger Wald, Holzwirtschaft, Forst, Naturparks, Nationalpark Berchtesgaden, Nationalpark Bayerischer Wald, Kellerwald, Dauerwald, Naturwald, Biosphärenreservate, Mittelwald, Waldnutzung, Die Wiese, Exotenwald, heimat natur, Natur nebenan, wald klimawandel, grumsin, Waldweide

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.