Fr. 64.00

Lyrik interdisziplinär - Texte und Studien zu Ehren von Franz-Josef Holznagel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der interdisziplinäre Sammelband zur Lyrikforschung vereint Studien zu Formen der Lyrik von Ovid, aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bis hin zu Frost, Bruhn und Kemény. Er bietet sowohl literaturwissenschaftliche Beiträge, die sich vor allem der sangbaren Lyrik in deutscher, lateinischer, japanischer, portugiesischer, französischer, englischer und ungarischer Sprache widmen, als auch zwei linguistische Studien und jeweils einen musik- und neurowissenschaftlichen Beitrag. Die Gedichte sind ihren Einzelinterpretationen jeweils vorangestellt.

Info autore

Jan Cölln ist seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Ältere deutsche Literatur und Geschichte der deutschen Sprache am Institut für Germanistik der Universität Rostock.
Anne Gessing promoviert an der Universität Rostock und ist seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der germanistischen Mediävistik der Universität Bonn.
Doreen Brandt ist seit 2020 Juniorprofessorin für niederdeutsche Literatur in historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Hellmut Braun ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt «Digitale Lehre an der Universität Rostock», Universitätsbibliothek Rostock. Er promoviert derzeit mit einer Arbeit zu Konfigurationen des Sozialen in der europäischen Lyrik des 12. Jahrhunderts.

Riassunto

Der interdisziplinäre Sammelband zur Lyrikforschung vereint Studien zu Formen der Lyrik von Ovid, aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bis hin zu Frost, Bruhn und Kemény. Er bietet sowohl literaturwissenschaftliche Beiträge, die sich vor allem der sangbaren Lyrik in deutscher, lateinischer, japanischer, portugiesischer, französischer, englischer und ungarischer Sprache widmen, als auch zwei linguistische Studien und jeweils einen musik- und neurowissenschaftlichen Beitrag. Die Gedichte sind ihren Einzelinterpretationen jeweils vorangestellt.

Prefazione

Formen der Lyrik von der Antike bis zur Gegenwart

Dettagli sul prodotto

Autori Doreen Brandt, Helmut Braun, Jan Cölln, Anne Gessing
Con la collaborazione di Doreen Brandt (Editore), Doreen Brandt u a (Editore), Brau (Editore), Hellmut Braun (Editore), Jan Cölln (Editore), Anne Gessing (Editore)
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.05.2024
 
EAN 9783757401306
ISBN 978-3-7574-0130-6
Pagine 372
Dimensioni 162 mm x 28 mm x 230 mm
Peso 698 g
Illustrazioni 19 Farbabb., 18 SW-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Mittelalter, Phonetik, Phonologie, Antike, Gegenwart, Lyrik, Poesie, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Frühe Neuzeit, Antike griechische und römische Literatur, religiöse Lyrik, Waka, Bordesholmer Marienklage, gesungene Lyrik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.