Fr. 19.90

Frau Komachi empfiehlt ein Buch - Der weltweite Bestseller aus Japan

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Wonach suchen Sie?» Diese Frage stellt Sayuri Komachi allen Besuchern in ihrer kleinen Gemeindebibliothek in Tokio. Und sie meint die Frage durchaus im übertragenen Sinne. Denn die Bibliothekarin spürt genau, wonach die Menschen im Leben suchen: die Verkäuferin, die mit ihrem Job hadert, der schüchterne Buchhalter, der davon träumt, ein Antiquitätengeschäft zu eröffnen, oder die frischgebackene Mutter, die sich zwischen Beruf und Familie aufreibt ... Sie alle stecken in einer Sackgasse. Und alle führt es früher oder später zu Frau Komachi in die Bibliothek. Ihre überraschenden Buchempfehlungen haben ungeahnte Folgen. Die Lektüre entpuppt sich als Katalysator für eine andere Denkweise und eröffnet neue Wege. Und letztlich hilft sie den Besuchern, ihre aktuelle Lebenskrise zu meistern. Denn Frau Komachi weiß: Bücher haben magische Kräfte und sind eine verlässliche Quelle der Inspiration.

Info autore

Michiko Aoyama, geboren 1970 in der Präfektur Aichi, lebt heute in Yokohama. Nach ihrem Universitätsabschluss arbeitete sie zwei Jahre lang als Reporterin für eine japanische Zeitung in Sydney. Nach ihrer Heimkehr war sie zunächst als Zeitschriftenredakteurin in einem Tokioter Verlag tätig, bevor sie sich ganz dem literarischen Schreiben widmete. 'Frau Komachi empfiehlt ein Buch' ist in Japan ein Bestseller und erscheint in über zwanzig Ländern.
Sabine Mangold, geboren 1957, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Japanologie. Sie hat zahlreiche japanische Autorinnen und Autoren - darunter Haruki Murakami, Yoko Ogawa und Kazuaki Takano - ins Deutsche übertragen. Für ihre langjährige Arbeit wurde sie mit zahlreichen Stipendien und 2019 mit dem Übersetzerpreis der Japan Foundation ausgezeichnet.


Relazione

Die bezaubernde Geschichte einer Gemeindebibliothekarin in Tokio mit einem besonderen Gespür für die Nöte ihrer Besucher. Ludwigsburger Wochenblatt 20240104

Dettagli sul prodotto

Autori Michiko Aoyama
Con la collaborazione di Sabine Mangold (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Osagashimono wa toshoshitsu made
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.08.2024
 
EAN 9783499010330
ISBN 978-3-499-01033-0
Pagine 288
Dimensioni 125 mm x 20 mm x 192 mm
Peso 250 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Entspannung, Bibliothek, Japan, Schicksal, Tokio, Ratgeber, Lebenshilfe, Selbstliebe, Achtsamkeit, Sinnsuche, Lesen, Lektüre, Neubeginn, geschenke für frauen, Lebenswege, Zweite Chance, Asiatische Literatur, Neustart, Bibliothekarin, Bibliotheks- und Auskunftsdienste, geschenke für freundin, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.