Fr. 64.00

Herausforderungen der Philosophiegeschichtsschreibung - Theorien - Methoden - Beispiele

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer über Theorien, Methoden und Probleme der Philosophiegeschichtsschreibung nachdenkt, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Einerseits sieht sich die Philosophiegeschichte zunehmend unter Druck, thematische Verengungen und Ausgrenzungen des 19. und 20. Jahrhunderts zu revidieren. Andererseits harrt eine Vielzahl älterer und neuerer Zugänge - von der Ideen- und Begriffsgeschichte über die Diskursanalyse und die historische Praxeologie bis zur feministischen Kanonkritik und dekolonialen Philosophie - einer kritisch-vergleichenden Rekonstruktion. Ebenso muss gefragt werden, wie weit sich Forschungen zur Philosophiegeschichte den Perspektiven der Wissenschafts-, Kultur- und Sozialgeschichtsschreibung öffnen sollten. Die Beiträge dieses Bandes stellen sich diesen Herausforderungen.

Info autore

Carsten Dutt ist Präsident der Hans-Georg Gadamer-Gesellschaft für hermeneutische Philosophie und Gastprofessor am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt.
Gerald Hartung ist Professor für Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal und Vorstandsvorsitzender des Instituts für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte (IGP).
Melanie Sehgal ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Instituts für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.