Fr. 91.00

Annahmeverzugslohn

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.03.2026

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Einerseits ist für den Arbeitnehmer häufig unklar, ob er und wenn ja, wie er seine Arbeitsleistung anzubieten hat. Andererseits weiß der Arbeitgeber mitunter nicht, zu welchen zumutbaren Arbeitstätigkeiten er den Arbeitnehmer wann auffordern sollte. Zudem fehlt es im Allgemeinen am Wissen zur Berechnung der richtigen Höhe des Annahmeverzugslohns.
Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:

  • Voraussetzungen
  • Im bestehenden Arbeitsverhältnis
  • Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Beendigung des Annahmeverzugs
  • Höhe der fortzuzahlenden Vergütung
  • Anrechnungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
  • Betriebsrisiko
  • Sonderfälle
  • Abdingbarkeit des Annahmeverzugslohns im Arbeitsvertrag
  • Gerichtliche Geltendmachung

Vorteile auf einen Blick
  • Fallstricke auf der Arbeitgeber-, aber auch auf der Arbeitnehmerseite werden klar aufgezeigt
  • Fehlervermeidung im Kündigungsschutzprozess
  • Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage.
  • Nachschlagewerk für konkrete Fragen

Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwälte, die sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite vertreten, und Arbeitsgerichte.

Riassunto

Zum Werk
Einerseits ist für den Arbeitnehmer häufig unklar, ob er und wenn ja, wie er seine Arbeitsleistung anzubieten hat. Andererseits weiß der Arbeitgeber mitunter nicht, zu welchen zumutbaren Arbeitstätigkeiten er den Arbeitnehmer wann auffordern sollte. Zudem fehlt es im Allgemeinen am Wissen zur Berechnung der richtigen Höhe des Annahmeverzugslohns.
Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:

  • Voraussetzungen
  • Im bestehenden Arbeitsverhältnis
  • Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Weiterbeschäftigungsanspruch
  • Beendigung des Annahmeverzugs
  • Höhe der fortzuzahlenden Vergütung
  • Anrechnungsmöglichkeiten des Arbeitgebers
  • Betriebsrisiko
  • Sonderfälle
  • Abdingbarkeit des Annahmeverzugslohns im Arbeitsvertrag
  • Gerichtliche Geltendmachung

Vorteile auf einen Blick
  • Fallstricke auf der Arbeitgeber-, aber auch auf der Arbeitnehmerseite werden klar aufgezeigt
  • Fehlervermeidung im Kündigungsschutzprozess
  • Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage.
  • Nachschlagewerk für konkrete Fragen

Zielgruppe
Für Personalabteilungen, Anwälte, die sowohl die Arbeitgeber- als auch die Arbeitnehmerseite vertreten, und Arbeitsgerichte.

Dettagli sul prodotto

Autori Dietlinde-Bettina Peters
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2026
 
EAN 9783406825019
ISBN 978-3-406-82501-9
Pagine 444
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Arbeitsentgelt, W-RSW_Rabatt, Kündigungsschutzprozess, Annahmeverzug, Lohn ohne Arbeit, Anbieten der Arbeitsleistung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.